Federn Roadster- Coupe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Federn Roadster- Coupe

Beitragvon Fisch1958 » 10.06.2012 14:39

Hallo,
mal ne Frage, weiß jemand ob die Serienfedern vom 2.8 Roadster in das 2.8er QP passen ?.
Danke und Gruß
Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Federn Roadster- Coupe

Beitragvon joe612 » 10.06.2012 14:54

Passen tun sie zu 100% nur ist das Coupe hinten schwerer und die Federn somit steifer ausgelegt. BMW Markiert die unterschiedlichen Federn farblich (sind sogar innerhalb eines Modell abhängig von der Austattung unterschiedlich). Kannst den richtigen Fabrcode deiner benötigten Federn im BMW ETK nachschauen. Denke wenn du Roadster-Federn nimmst, hängt dein heck etwas durch.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 3455
Themen: 286
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Federn Roadster- Coupe

Beitragvon Fisch1958 » 10.06.2012 15:50

Danke, noch ne frage, QP hat ein H+R Fahrwerk drin (40mm tiefer), gehen die Stoßdämpfer noch wenn ich die Serienfedern einbaue ?.
Gruß Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Federn Roadster- Coupe

Beitragvon joe612 » 10.06.2012 16:03

Komplettfahrwerk oder Nur Federn ist hier die Frage...Grundsätzlich können 40mm-Federn mit den originalen Dämpfern verbaut worden sein. Dann geht es natürlich (sofern Dämpfer noch okay sind). Wenn es sich um kürzere Sportdämpfer handelt nicht.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 3455
Themen: 286
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Federn Roadster- Coupe

Beitragvon Fisch1958 » 10.06.2012 16:39

Alles klar,
Danke
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 1 Gast

x