Seite 1 von 2

Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 08.06.2012 14:32
von dergizzle
Hallo zusammen,

ich habe eine Weile lang mit dem Gedanken gespielt meinen Zetti gegen einen M3 zu tauschen, habe ich mich davon aber wieder verabschiedet. Der M3 kommt jetzt wohl eher dazu als dass er den Zetti ersetzt ... ;)

Da die Entscheidung so weit gefallen ist bin ich jetzt wieder willig etwas Geld in den Zetti zu stecken. Konkret hat der Wagen jetzt 130'000 Kilometer gelaufen. Ich hatte vor ca. 30'000km mal die M Federn gegen Eibach tauschen lassen und die Querlenker mit Meyle HD ersetzt, Lager vom M336. Sonst ist in Sachen Fahrwerk seit 130'000 Kilometern nichts passiert.

Jetzt überlege ich dem kleinen ein Gewinde verpassen zu lassen, AP oder KW, mal sehen. Im Zuge dessen müssen die Leute der Werkstatt sowieso wieder an alles ran, daher dachte ich macht man mit was sich lohnt.

Die Frage ist nur - was lohnt sich und was nehme ich für Teile her?

- Querlenker + Lager wieder frisch machen oder ist das nach ~30'000 nicht lohnenswert?
- Welche Komponenten / Lager sollte man an VA / HA tauschen?

Bin kein Selbstschrauber und habe dementsprechend wenig Ahnung, würde mich über eine Art Einkaufsliste freuen ... ;)

Vielen Dank!

Gruß,
Christian

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 08.06.2012 16:30
von dergizzle
Eben mal meine Unterlagen geprüft, Querlenker (und Federn) sind sogar schon fast 40'000 Kilometer her ...

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 08.06.2012 16:42
von Kalli90
Hi, mache es auch gerade :)

Kw gewinde fahrwerk
Domstrebe
18 zoll 225 reifen ist bereits verbaut ( 8000 km alt )

Jetz kommt :

Stabilager
Domlager vom m3
Querlenker meyle
Traggelenk meyle
Querlenkerlager vom m3
Spurstange meyle

Vorne neu :thumpsup:

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 08.06.2012 16:53
von joe612
na ja Meyle HD Teile sollten mit 40TKM Laufleistung ja eigtl kein Problem haben. Wenn überhaupt sollte man bei deiner Aktion vielleicht das hintere Querlenkerlager tauschen (da wird ja oft wieder ein originales bei den HD Teilen verbaut, bzw. ist hierbei das Meyle Teil wohl auch nicht länger haltbar). Querlenker selbst mit Führungsgelenken macht bei der Aktion (angenommen sie haben nicht doch aus irgendeinem Grund Spiel) eigtl gar keinen Sinn, zumal du/der Monteur bei der Montage - im Gegensatz beispielsweise zu den Domlagern - keinen Vorteil durch den Fahrwerkstausch hast/hat.

Was du mitmachen solltest sind die ganzen Kleinteile an den Stoßdämpfern/Dom-/Stützlagern (am besten zu sehen bei der jeweiligen Übersicht auf de.bmwfans.info - Muttern, Unterlagscheiben...) sowie wenn noch nicht vorhanden die Versteifungsplatten an den hinteren Stützlagern und die benötigten Gummifederunterlagen (sofern die bei dem Fahrwerk für welches du dich entscheidest drinnen bleiben)kann man auch gleich neu machen, wenn schon ordentlich angescheuert.

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 11.06.2012 22:20
von dergizzle
Kali - Okay das ist ja schon mal was. Wie ist bei Dir der Zeitplan? Würd' mich interessieren wie dein "danach" Bereicht ist. ;)

joe612 - Der Z3 hat hinten Querlenker?!

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 11.06.2012 22:30
von joe612
Nein meinte das hintere Lager des querlenkers an der Vorderachse. Dann am besten gegen vollgummilager (zentrisch oder exzentrisch)

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 11.06.2012 23:05
von dergizzle
Wie gesagt, vor 40k sind Meyle Querlenker und die zentrischen Lager vom M3 reingekommen. Müsste mal schauen ob die zumindest optisch noch gut aussehen ...

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 11.06.2012 23:07
von mk-z3-2.0
40.000 km in welcher Zeit? ist ja´n Unterschied, ob die 2 oder 10 Jahre drin sind.

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 12.06.2012 20:06
von dergizzle
2 Jahre :)

Re: Gewinde plus Fahrwerksrevision - was sollte man machen?

BeitragVerfasst: 13.06.2012 18:50
von Kalli90
Hi gizzle.

Freitag, spätestens samstag sollte alles fertig sein, werde bericht erstatten :thumpsup: