Z3 - Bastelprojekt

Hallo!
Ich bin seit Sonntag auch Besitzer eines Z3... der Ärmste wurde von seinem Vorbesitzer wirklich vergewaltigt was zumindest das Optische angeht. Aufbocken konnte ich ihn bisher leider (oder zum Glück?) noch nicht.
Der Klarlack (1997er BMW - rot) löst sich immer weiter ab und der Kofferraum ist schon fast komplett matt. Auch an der Motorhaube geht's gerade los (Fläche dort ca. 5 Cent). Er wurde nie poliert oder gewachst und ist an vielen Stellen extrem ausgeblichen. Der Innenraum ist zwar 'unbeschädigt', doch ist mir fraglich wie man so ein schönes Auto so verkommen lassen konnte. Ich habe mich noch nicht getraut die Schutzschicht aus Staub zu entfernen... Immerhin sind die Ledersitze unbeschädigt. Die Vorbesitzer wussten nicht mal um den eingebauten BC... O.O
Ansonsten ist er komplett Fahrbereit, hat neuen TÜV, eine 1997er EZ und 87.000km auf der Uhr.
Also hier mal einige Dinge / Fragen:
-Z3 Komplett lackieren
--Ist bei der Motorhaube evtl. Spot-Repair möglich? Die ist noch TOP.
--Ungefähre Kosten aus eigener Erfahrung?
-Zierfolie um die Windschutzscheibe löst sich im oberen Bereich
--Abziehen, neue aufkleben oder Chromleisten
--Kann man 'so leicht' eine neue Aufkleben bzw. die Alte entfernen? (Tipps?)
-Außenspiegel komplett vergammelt, elektrisch immerhin i.O.
--Neue Spiegel bereits bestellt (!)
-Der Fahrersitz wackelt
--Ersatzteile bestellt, Anleitung bereits ausgedruckt(!)
-Innenraum muss professionell gereinigt werden
--Fahrzeugaufbereitung in / nähe Hannover?
-Scheibe im Verdeck löst sich in der Mitte von der Naht
--Sattlerei in / nähe Hannover?
-Am Verdeck ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich dieses Kunststoffteil abgebrochen!
--Was kann ich da tun? Hab da noch keine Lösungsidee...
-Am Verdeck ist auf der rechten Seite das Spannseil gerissen.
--Gibt es dazu eine Anleitung o.Ä.? Ich habe bei eBay folgendes Angebot gefunden:
Rep.Satz-Spannseil
Oder sollte ich lieber die Einzelteile bei BMW bestellen? Wenn ja, welche bräuchte ich?
Katalog
Rep.Satz Spannseil seitlich <- vor Dez. '96 oder danach? 1.8L Z3
Nur das o.g. Teil oder auch Position 28 und 29 (jeweils rechts)?
-Verdeck-, Ledersitz-, und Kunststoffscheibenpflege
--Welches Reinigungs- u. Imprägniermittel könnt ihr empfehlen?
Liebe Grüße,
Nils

Ich bin seit Sonntag auch Besitzer eines Z3... der Ärmste wurde von seinem Vorbesitzer wirklich vergewaltigt was zumindest das Optische angeht. Aufbocken konnte ich ihn bisher leider (oder zum Glück?) noch nicht.
Der Klarlack (1997er BMW - rot) löst sich immer weiter ab und der Kofferraum ist schon fast komplett matt. Auch an der Motorhaube geht's gerade los (Fläche dort ca. 5 Cent). Er wurde nie poliert oder gewachst und ist an vielen Stellen extrem ausgeblichen. Der Innenraum ist zwar 'unbeschädigt', doch ist mir fraglich wie man so ein schönes Auto so verkommen lassen konnte. Ich habe mich noch nicht getraut die Schutzschicht aus Staub zu entfernen... Immerhin sind die Ledersitze unbeschädigt. Die Vorbesitzer wussten nicht mal um den eingebauten BC... O.O
Ansonsten ist er komplett Fahrbereit, hat neuen TÜV, eine 1997er EZ und 87.000km auf der Uhr.

Also hier mal einige Dinge / Fragen:
-Z3 Komplett lackieren
--Ist bei der Motorhaube evtl. Spot-Repair möglich? Die ist noch TOP.
--Ungefähre Kosten aus eigener Erfahrung?
-Zierfolie um die Windschutzscheibe löst sich im oberen Bereich
--Abziehen, neue aufkleben oder Chromleisten
--Kann man 'so leicht' eine neue Aufkleben bzw. die Alte entfernen? (Tipps?)
-Außenspiegel komplett vergammelt, elektrisch immerhin i.O.
--Neue Spiegel bereits bestellt (!)
-Der Fahrersitz wackelt
--Ersatzteile bestellt, Anleitung bereits ausgedruckt(!)
-Innenraum muss professionell gereinigt werden
--Fahrzeugaufbereitung in / nähe Hannover?
-Scheibe im Verdeck löst sich in der Mitte von der Naht
--Sattlerei in / nähe Hannover?
-Am Verdeck ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich dieses Kunststoffteil abgebrochen!
--Was kann ich da tun? Hab da noch keine Lösungsidee...
-Am Verdeck ist auf der rechten Seite das Spannseil gerissen.
--Gibt es dazu eine Anleitung o.Ä.? Ich habe bei eBay folgendes Angebot gefunden:
Rep.Satz-Spannseil
Oder sollte ich lieber die Einzelteile bei BMW bestellen? Wenn ja, welche bräuchte ich?
Katalog
Rep.Satz Spannseil seitlich <- vor Dez. '96 oder danach? 1.8L Z3
Nur das o.g. Teil oder auch Position 28 und 29 (jeweils rechts)?
-Verdeck-, Ledersitz-, und Kunststoffscheibenpflege
--Welches Reinigungs- u. Imprägniermittel könnt ihr empfehlen?
Liebe Grüße,
Nils