Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon echo909 » 30.05.2012 16:25

Hallo, habe bei ebay ein Hardtop in meiner Wagenfarbe gefunden. Ich müsste es aber abholen und mangels Transporter ahbe ich überlegt, es beim Verkäufer einfach direkt auf meinen ZZZ zu setzen und es so zu transportieren.

Nun meine Frage: kann man es "einfach" aufesetzen oder ist damit größerer Aufwand verbunden bzw. muß dafür irgendeine Art von Vorbereitung verbaut sein?

Aus der Betriebsanleitung bin ich nicht so recht schlau geworden, mich macht aber mißtrauisch, daß manche Hardtops mit einem Montagesatz verkauft werden (was habe ich mir darunter vorzustellen, brauche ich den?).

Danke für Aufklärung.
echo909
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 105
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 22.05.2012 10:32
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.8 (09/1999)

   



  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon eisi » 30.05.2012 18:08

Servus!

Du benötigst eine Hardtopvorbereitung!
Schau mal in Dein Fahrzeug rein...
Sollte es an den Seiten so wie auf den Bildern aussehen, dann hast Du den Vorbereitungssatz schon montiert.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10283
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon capefear » 30.05.2012 19:27

Wenn kein Montagesatz verbaut ist, brauchst du ihn! Ist i.d.R. nicht günstig.

Aber vorsicht! Es gibt DREI verschiedene Hardtops.
BMW, Wiesmann und Hartge. Montagesatz ist nicht identisch!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 18:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon Miondel » 31.05.2012 00:40

Solltest das Hardtop von BMW sein, ist das einbauen der Vorbereitung recht einfach, aber leider auch etwas aufwendig. Kriegt man aber auch als Leihe hin. Ich hab's auch geschafft. ;)
Das einzige waren bei mir die Scheiben, die musste noch richtig eingestellt werden, seit dem passt alles perfekt. :)
Aber wie gesagt, ohne die Vorbereitung läuft nix.. Und die vom BMW liegt im Original irgendwo bei um und bei 450€...
Miondel
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert: 04.10.2011 07:34
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon Toni » 31.05.2012 06:45

Hallo echo909,

dieser "Montagesatz" ist auf jeden Fall notwendig und kostet bei BMW über 300 Euro.

Leider bauen die Verkäufer von Hardtops das Zeug sehr ungern wieder aus. Deshalb auch die vielen Angebote ohne Montagesatz.

Manchmal wird auch von "Hardtop-Vorbereitung" anstatt "Montagesatz" gesprochen. Die Fähigkeiten ein Hardtop aufnehmen zu können ist Serienausstattung und wird in den Fahrzeugdaten als "S380A HARDTOP-VORBEREITUNG" angegeben.

Trotzdem benötigt man einen zusätzlichen Montagesatz, um das jeweilige Hardtop montieren zu können.

Weiter oben wurde mal "Hartge" geschrieben. Gemeint war damit natürlich Hamann. :wink:

Die Montage und Einstellung des Hardtops kostet etwas Aufwand, damit anschließend nichts klappert oder Lackschäden entstehen. "Einfach aufsetzen" geht auf keinen Fall.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7666
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 00:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon echo909 » 31.05.2012 10:38

Vielen Dank erstmal, werde dann heute Abend mal in die Garage und nochmal suchen.
echo909
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 105
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 22.05.2012 10:32
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.8 (09/1999)

   



  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon Fuxi » 31.05.2012 11:25

Bei Bedaf kann ich Dir gerne mal ein Bild posten, nach "was" Du da Ausschau halten mußt - Prinzipiell sollte bei Vorhandensein der Vorbereitung links und rechts hinter der Tür eine schwarze Abdeckung vorhanden sein auf der sich ein rechteckiger Deckel zur Seite wegdrehen läßt. Darunter befinden sich dann die Aufnahmelöcher für die Bajonettverschlüsse des Hardtops.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 727
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 11:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon Toni » 31.05.2012 14:09

Hallo Patrick,

in dem verlinkten Beitrag von Eisi gibt es dazu bereits Bilder.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7666
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 00:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon capefear » 31.05.2012 17:26

Der Chef hat Recht! Hamann! Klar! :roll:

Verwechsele ich immer wieder... :roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 18:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop: Voraussetzungen für Einbau?

Beitragvon zlatan » 17.03.2013 16:35

Tag zusammen, :D
Im mein Fahrzeugschein ist Hamann Hardtop eingetragen, (denn Z3 habe ich ohne denn Hardtop gekauft, einer der Vorbesitzer hat in wo anders verkauft). :thumpsdown:
Die Hardtop Vorbereitung wurde von Hamann schon gemacht, was aber fehlt ist der Hardtop und der Montage Satz.
Jetzt meine Frage, auf dem Montage Satz von Hamann passt nur der Hamann Hardtop oder passt der original Hardtop von BMW auch drauf.
Danke. :sunny:
Gruß, Zlatan
Benutzeravatar
zlatan
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 167
Themen: 40
Bilder: 51
Registriert: 26.09.2010 15:54
Wohnort: Euskirchen

Z3 roadster 1.9 (05/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 9 Gäste

x