Seite 1 von 1

seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 13.05.2012 11:43
von AndyT
Hallo zusammen,

ich habe für einen Bekannten eine vordere Stoßstange organisiert.
Da er meine, sein z3 wäre ein '02er Bj., habe ich eine entsprechende Stoßstange besorgt. Leider ist der Z3 nur eine '02er EZ mit Bj '98.

Jetzt sind in der neuen Stoßstange Löcher für die Umrissleuchten, die aber bei der alten Stoßstange fehlen.

Mein Bekannter hätte die Leuchten gerne in gelb (warum auch immer). Ich habe jetzt gelesen, dass die Leuchten beim Z3 (zumindest ab '99) weiß sein müssen. Stimmt das? Wenn das so ist, würde ich mir gerne den Ärger nach dem nächsten TÜV ersparen...

Danke schonmal für eure Antworten.

Grüße,
Andy

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 13.05.2012 11:50
von Weinummer
Dass die Leuchten weiß sein müssen, hat nichts mit dem Z3 im speziellen zu tun, sondern mit der STVO, die besagt, dass vorne keine farbigen Standlichter verbaut sein dürfen.
Soweit meine Info.

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 13.05.2012 12:10
von Markulitos
Weinummer hat geschrieben:Dass die Leuchten weiß sein müssen, hat nichts mit dem Z3 im speziellen zu tun, sondern mit der STVO, die besagt, dass vorne keine farbigen Standlichter verbaut sein dürfen.
Soweit meine Info.


Stimmt zumindest für den "BreitArsch" da übernehmen die Leuchten das Standlicht.

Bei einem Schmalarsch wäre eine farbige Leuchte als Seitenmarkierungsleuchte machbar.

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 13.05.2012 12:16
von mk-z3-2.0
Welchen Z3 hat denn dein Bekannter nun?

Bj 1998 kann ja Schmal- oder Breitarsch sein.

1,8/1,9 --> schmal

2,8 --> breit

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 13.05.2012 19:45
von AndyT
Hallo,

der Z3 ist ein 1,8er.
Soweit ich weiß, hatte der 2,8er auch schon vor '99 die Leuchten vorn.

Ich frage draum, weil es bei BMW beide Versionen gibt und es mich wundern würde, wenn die etwas verkaufen, was nicht der StVZO entspricht.
Oder sind die gelben nur für's US-Modell?

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 13.05.2012 20:25
von Markulitos
AndyT hat geschrieben:Hallo,

der Z3 ist ein 1,8er.
Soweit ich weiß, hatte der 2,8er auch schon vor '99 die Leuchten vorn.

Ich frage draum, weil es bei BMW beide Versionen gibt und es mich wundern würde, wenn die etwas verkaufen, was nicht der StVZO entspricht.
Oder sind die gelben nur für's US-Modell?


also schmalarsch -> die gelben Seitenmarkieringsleuchten US sollte gehen

2,8er ist breitarsch halt also Standlicht an der Seite

das mit den ´99 hast du selber in die Runde geschmissen hat damit aber nichts zu tun.

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 14.05.2012 08:58
von AndyT
Kurzer Anruf beim Freundlichen und die Sache ist klar:
Die gelben sind vom US-Modell, daher ohne E-Nummer.
--> Habe jetzt weiße bestellt.

Danke für eure Hilfe!

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 17.05.2012 09:43
von pat.zet
Hallo,
ich hab einfach einen satz VFL standleuchetn in die Scheinwerfer gebaut bun dverkabelt, und fahre weisse Seitenmarkierungsleuchten mit orangen Leuchtmittel , das ist Halblegal , da ich weisse standleuchten habe .......
gruß pat

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 17.05.2012 21:57
von Kleppe69
Ich fahre seit nem halben Jahr auch die Orangenen SML
kenne auch einige (z.b.MX5 Fahrer) mit dem Look, und keiner
hatte bisher Probs mit der Farbvariante. Polizei hat mich auch
schon aus Spaß angehalten, die hat alles interessiert außer den SML :wink:

Und da bin ich nur mit Standlicht gefahren, und es waren die nette Beppo´s
(Bereitschaftspolizei) wo die jungen wilden Polizisten sich gerne beweisen woillen
und auch oft Ahnung haben.

Ich denk mal das ist eine Sache die toleriert wird, da sowieso mittlerweile
jeder rostige Punto oder hornalter Fiesta mit Weihnachtsbaumbeleuchtung
(Tagfahrlicht) plus weitere Lämpchen herumfährt...

Grüße

Re: seitenmarkierungsleuchten gelb oder weiß

BeitragVerfasst: 18.05.2012 07:26
von foZZZy
Hi
"rostige Punto"

Das kann eigendlich nicht sein!
Schon der UNO (Vorgänger des Punto) war teilverzinkt an den neuralgischen Stellen.
Der Punto war dann vollverzinkt.
Ein Punto, der rostet, kann nur ein schlecht repariertes UnfallAuto sein.

So, das musste mal gesagt werden.
FIAT mag vereinzelt immer noch Probleme mit der Elektrik/Elektronik haben (welcher Hersteller hat das heutzutage nicht?), aber rosten tun sie schon seit über 20 Jahren nicht mehr!
Uno = teilverzinkt
Tipo = teilverzinkt, ab BJ 1993= vollverzinkt