Nachdem alles Versuche gescheitert waren, die Schraube auszubohren konnte ich kurzfristig zum Glück (Danke René!) einen Gebraucht-Längslenker erstehen. Den haben wir dann komplett getauscht und bei der Gelegenheit außerdem die Stoßdämpfer ersetzt, beim Ausbau hatten wir nämlich festgestellt dass die nicht mehr wirklich ihren Zweck erfüllten.
So weit so gut.
Mich hat jetzt aber intetessiert wie es passieren konnte dass eine Schraube dermassen festfressen kann dass selbst ein Schrauberprofi sie nicht mehr rausbekommt. Also haben wir mit einer Flex kurzerhand einmal mitten durch gesäbelt und uns das Ganze mal im Querschnitt angesehen.
Was soll ich sagen: Die Schraube war BIS ANSCHLAG eingedreht und hat sich, da der Z3 an der Stoßdämpferbefestigung ja kein Durchgangsgewinde hat komplett vorne gestaucht und festgefressen.
Daraufhin haben wir nochmal die vorher ausgemusterten Zubehör-Stoßdämpfer mit den jetzt verbauten Sachs BOGE verglichen und festgetellt dass die Hülse vom Sachs Dämpfer gut einen Zentimeter länger ist als die der Zubehör Stoßdämpfer. Also hatte da wohl entweder jemand beim Einbau eine dicke Unterlegscheibe vergessen oder er hätte entsprechend kürzere Schrauben nehmen müssen.
Ich hab SO EINEN HALS!!!


