Seite 1 von 2

Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 09.04.2012 22:18
von MacTen01
Jungs / Mädels,

Ich bräuchte mal euren Rat: Hab letzte Woche die neuen Felgen in 8x17 ET35 bekommen. Vorne siehts sehr gut aus mit 225er-Gummis. Hinten hab ich die 245er montiert. Wie erwartet stehen die hinteren Räder relativ weit im Radkasten, also müssen Distanzscheiben her!

Nun die Frage: Reichen 30mm (2x15), damit Räder und Kotflügel hinten bündig sind oder müssen es 40mm sein? Was ist erfahrungsgemäss maximal möglich?
Fahrzeug: 2.8 Roadster FL mit M-Fahrwerk

Danke schonmal!

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 06:51
von eisi
Servus!

Ich hab 10" mit ET25 und die sind "gut bündig" => Du benötigst pro Seite 30mm!! (folgende Berechnung: Differenz 2" = 5,08cm / 2 => 2,54cm + 10mm ET-Differenz => 3,54cm).
Dann sieht es so gei... ( :pssst: ) aus wie an meinem Z3 :wink:

eisi

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 09:47
von Uwe HB
Moin,

wenn dein Profil stimmt, kommst du aus der Schweiz. Das solltest du berücksichtigen, da viele Distanzscheiben nur eine Zulassung für Deutschland haben.
Ich habe bei mir auch 8" Felgen mit ET35, zwar 18" und 225 Reifen rundum aber das macht keinen wesentlichen Unterschied. Außerdem habe ich auch einen 2,8 FL mit M-Fahrwerk.
Bei mir paßten pro Seite 10mm Distanzscheiben rauf. Jetzt geht bei verschräntem Fahrzeug (diagonal die Räder vorne und hinten aufgebockt) gerade noch ein schmaler Stift zwischen Reifen und Karosse rein.
Je nach Fahrzeugtoleranz und ganz wichtig je nach TÜV-Prüfer gehen bei einem Z3 vielleicht noch gerade 15mm pro Seite.

Gruß
Uwe

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 10:02
von MacTen01
Hallo Uwe,

Du hast recht, für eine Schweizer Zulassung braucht es zwingend ein sogenanntes "DTC-Gutachten", welches nur über Schweizer Lieferanten von Distanzscheiben erhältlich ist. Somit fällt Ebay als günstige Bezugsquelle leider aus :(

Hast rundum 10mm pro Seite montiert oder nur hinten? Weil vorne ists bei mir nun sehr bündig, da passt gar nix mehr drauf. Ich dachte hinten wären problemlos 15mm pro Seite möglich. 20mm wären besser, da es dann ein anderes System wäre (nicht das Durchsteck-System, sondern Distanzscheiben fix verschraubt mit Radnabe).
Wie kann ich denn feststellen, was maximal möglich ist?

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 10:50
von Uwe HB
Hallo Alex,

Ich habe nur hinten Spurplatten drauf.

Am einfachsten ist es wenn du dir zwei Auffahrrampen besorgst oder diese für einen Moment in einer Werkstatt benutzen kannst. Dann mußt du diese diagonal versetzt (also z.B. vorne links und hinten rechts) vor die Reifen stellen und auffahren. Damit hast du die maximale Einfederung deines Z3 erreicht. Anschließend kannst du mit einem Zollstock den Abstand vom Reifen zur Kotflügelinnenkante messen. Dieser Wert abzüglich der Restfreiheit für den Prüfer (5-10 mm) entspricht der Stärke der Distanzscheiben.


Gruß
Uwe

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 12:12
von klein170478
eisi hat geschrieben:Servus!

Ich hab 10" mit ET25 und die sind "gut bündig" => Du benötigst pro Seite 30mm!! (folgende Berechnung: Differenz 2" = 5,08cm / 2 => 2,54cm + 10mm ET-Differenz => 3,54cm).
Dann sieht es so gei... ( :pssst: ) aus wie an meinem Z3 :wink:

eisi


30mm pro seite geht nicht.
Denn bei ET35 - 30mm komme ich auf ET05. Beim nicht M darf ich nicht weniger wie ET11 fahren.
Also 20mm pro seite

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 13:46
von eisi
Servus!

Man muss rechnen, dass hier von einer 8"-Felge ausgegangen wird!!!
Bei einer größeren (also ab 8,5" bis zur 10") funktioniert das nicht mehr.
Ich kann hinten locker eine 8"-Felge mit ET35 und 30er Distanzscheiben fahren, wetten? :wink:
Meine 10" haben ET25, seine 8" hat ET35: Die 2" haben innerhalb und außerhalb der ET0 je 2,54cm, die ET ist auch nochmal um 1,0cm größer => 2,54cm + 1cm = 3,54cm. Nach meiner Einschätzung kann man also die 8"-Felge mit einer 30mm Distanzscheibe je Seite ohne Probleme beim TÜV eintragen lassen.
Was den M betrifft, so hat der serienmäßige Felgensatz an der HA 9".

eisi

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 14:24
von MacTen01
Eisi,

Ich hab mal Handgelenk*pi nachgemessen..bei 20mm pro Seite wirds dann schon sehr eng zwischen Reifen und Kotflügel. 30mm ist definitiv zu viel des Guten. Du hast nicht etwa gebördelt?

Ich denke ich werd 15mm montieren, um keine böse Überraschung bei der Motorfahrzeugkontrolle zu erleben (bin in der Schweiz).

Sobald alles fertig ist gibts natürlich Bilder!

Danke.

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 15:27
von eisi
Servus!

Nein, meine Kotflügel sind im Originalzustand.

eisi

Re: Distanzscheiben: 30 oder 40mm mit 8x17 ET35 ?

BeitragVerfasst: 10.04.2012 18:27
von MacTen01
Anstatt lange um den heisen Brei zu reden: Ich hab den Zetti leicht verschrenkt (so gut es eben ging mit Holzlatten..) und ein Foto gemacht (das letzte Bild im Inserat).

http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... =106729555

Dabei habe ich den Zollstock am äussersten Punkt vom Reifen und an der äusseren Kotflügelkante angelegt. Man sieht also, dass 20mm problemlos passen, während 30mm schon zuviel sein dürften, da kein genügender Abstand zwischen Reifen und Kotflügel mehr ist. Sorry Eisi :?

Was meint ihr, hab ich richtig kombiniert?