Reifenupdate: Spurrillenmassaker mit 19"- jetzt 17"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifenupdate: Spurrillenmassaker mit 19"- jetzt 17"

Beitragvon derJack » 09.04.2012 19:32

Tag zusammen,

ich habe an meinem 3l QP 19" mit 225/35/19 rundum. Das 3l Coupe verfügt ja über dickere Stabis als die kleineren Versionen.

In dieser Kombination verfügt der Z3 über ein, gelinde gesagt, anspruchsvolles Fahrverhalten bei Spurrillen. Da ich häufiger 500km/Tag über fahre, liegt es mir am Herzen auch mit 230 entspannt fahren zu können (also zumindst so wie in einem Sharan oder so :D ).

Ich kenne die gängigen Tipps mit Tonnenlager/Querlenker/Traggelenke/Radlager/Mischbereifung. Am Fahrwerk können wir gröbere Schnitzer ausschließen.
Im Winter habe ich 205/55/16 gefahren- easy zu fahren. Die Überraschung kam beim erneuten Wechsel auf die 19"er. Teils unmöglich das Auto in Baustellen auf DER Linie zu halten. Wohlgemerkt mit den 16ern alles wie in jedem anderen Auto!

Die Vredestein Sensa Trac mit 35er Querschnitt sind natürlich super hard und walken quasi null. Wenn der Reifen halb auf der Bordsteinkante steht, biegt sich der Reifen gar nicht. Meines Erachtens dann auch logisch, dass der Riefen der Fahrbahn folgt.
Nerven tut es aber trotzdem.

(Wohlgemerkt es gibt natürlich auch so Sahne Autobahnen die glatt wie Glas sind, wie zB die A9 in der Mitte Deutschlands, teils dort auch die A4 oder die A3 von AT komment- aber dort bin ich nicht unterwegs. Die Kreuze rund um FFM sind das Gegenteil davon. Dort fährt sich mein Z3 super.)

Ich möchte nun wechseln auf 18"er und erhoffe mit damit einen vernünftigen Kompromiss. 17" sollten es eigentlich nicht sein, weil die mir im Vergleich doch recht winzig erscheinen :wink:


Mein derzeitiger Plan sähe 225/40/18"// 245/35/18" mit entweder Goodyear F1 asyn 2 oder Hankook S1 V2 vor. Der Hankook gefällt mit mE besser, weil er ca. 1kg leichter ist.

Ausserdem ein- höchstwahrscheinlich- AP GW. AP, weil ich noch Komfort für lange Strecken benötige. Da neue Stoßdämpfer sowieso irgendwann fällig sind, ist der Schritt eh sinnvoll.
Im Gegensatz zu anderen hier im Forum geht es mit nicht darum mal ein Kurve mit Vollgas fahren zu können und bis ans Limit neutrales Kurvenverhalten zu haben. Meine Prämisse ist halbwegs komfortabel und spurstabil mit guten Geradeauslauf.

Es gibt die sagenumwobenen M Domlager oder exzentrische Domlager, die für einen geänderten Nachlauf sorgen. Da, nach Newton, immer auf actio - reaktio folgt, gibt es natürklich keine Änderung ohne Folgen in beide Richtungen.
Frage: Machen für mein Vorhaben die geänderten Domlager Sinn? Sprich Spustabilität und besser Geradeauslauf? Einwenkverhalten kann sich entspechend "verschlechter", da es für mich weniger hoch im Lastenheft steht. Nach meinem Verständnis läßt sich damit ein höhere Spurtreue durch größeren Nachlauf erziehlen. Wenn ja welche Werte lassen sich erzielen. Ich lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren.

PS: Mein aktuelles Fahrwerk ist vermessen und innerhalb der Tolleranz.
Benutzeravatar
derJack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert: 29.05.2011 13:31

Z3 coupe 3.0i
  

Re: Reifenupdate: Spurrillenmassaker mit 19"- jetzt 17&

Beitragvon klein170478 » 10.04.2012 11:45

hatte auch 5 jahre die 19" BBS gefahren.
Kombi 235/265. Wagen lag super.
Ansonsten geht auch 235er rundum.
19" mit Rundum 225er ist einfach zu schmal.
Fahre jetzt auch 17" mit rundum 225/45 und wagen liegt eigentlich schnlechter als die 19" kombi in den Kurven. Nur AB ist entspannter.

18" beste kombi die ich am Z gefahren habe ist 225/255.
225/245 fährt eher als 17".

Domlager etc macht sinn wenn der Z besser durch die kurven gehen soll. Mit dem höheren Nachlauf ( querklenkergummis ) oder mehr Sturz ( M Domlager seitenverkehrt oder einstellbare Uniball etc ) kannst bis 3 grad sturz raus holen. Hast dann mehr grip an den vorderrädern und z schiebt in den kurven weniger über die vorderachse. Ist aber eher ein nachteil bei geradeauslauf und AB Fahrten.
Wenn du sagst ca 500km am Tag dann ist das nix für dich. Genauso würdee ich keine mischbereifung fahren. 235er rundum und dann lieber alle 10tkm räder tauschen damit sich VA und HA gleichmäsig abfährt.


Zum thema FW:
AP machst nix falsch. Huterkompromiss bei langen fahrten.
Preislich auch um die 360-450eur.
Alternative wäre noch H&R Federn mit Bilstein B6 Dämpfer. Preislich liegst aber drüber.

Zum Reifen:
hankook ist super. Nur für Langstrecke die Mischung etwas zu weich. Schneller abrieb. Habe mit den Hankook max 2 saisons fahren können.
Alternative zum Evo ist von Hankook der V12. Hält länger. Allerdingst in dern Kurven bietet der S1 evo mehr grip.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Reifenupdate: Spurrillenmassaker mit 19"- jetzt 17&

Beitragvon derJack » 10.04.2012 20:26

Tag zusammen,

@klein170478:
Danke für Deine Meinung. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass nominell 10mm mehr Breite einen Unterschied bewirken kann.

Die 225/ auf 19" sind definitiv deutlich breiter als die 225/60/15, die ich auf einen E43 habe, trotz theoretisch gleicher Breite (logisch ist kein UHP, sondern eher Trecker Reifen).
Ohne Tieferlegung habe ich ca. 4cm Luft über dem Profil an der VA. Glaube erhlich gesagt nicht, dass der Reifen unter den Kotflügel passen würde, wenn die VA tiefer liegen würde. Es sind, soweit ich weiss ,8" mit ET35, 235er passen da wohl nicht drunter- ohne Anpassungen.
Ich würde an der HA gern etwas mehr Füllung haben, schon rein optisch aber auch noch ein wenig mehr Traktion kann im ersten nicht schaden :-)

Ich kann mir noch vorstellen, dass es von Nachteil auf die Spurrilllen sein kann, wenn VA und HA nicht exakt in der gleichen Spur laufen. Das wäre ein Grund, der gegen gleiche Bereifung an V/HA spricht (ohne Spurplatten hi).

Ich denke wir verstehen uns grundsätzlich richtig aber ich wollte noch mal klarstellen, der Wagen liegt super, Fahrverhalten 1A, geradeaus und in Kurven- allerdings nur solange es keine Spurrillen gibt. dort wiederum fahren sich die 205/55/16 naturgemäß viel entspannter und sind auch deutlich leichter zu kontrollieren.
Wer im FFM Kreuz mal auf die A648 abgebogen ist weiss was ich meine.


die Geschichte mit dem Domlagern scheint dann für meine Bedürfnisse nichts zu sein. Mehr Sturz ist nichts für mich.
Benutzeravatar
derJack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert: 29.05.2011 13:31

Z3 coupe 3.0i
  

Re: Reifenupdate: Spurrillenmassaker mit 19"- jetzt 17&

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.04.2012 22:30

Beim 2.2er hab 205er 16"Winterreifen drauf gehabt und jetzt 225er Vorn und hinten 245er 17" ein unterschied wie Tag und Nacht, gegenüber den 205 er hab ich jetzt das reinste Spurrillensuchgerät.
Der 2.8er hat 225er 16" vorn und hinten, ist ein vollkommen anders fahren als der 2.2er, der läuft den Spurrillen einfach nicht so nach.
Bin echt am überlegen ob ich den 2.2er auf 225er stelle.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Reifenupdate: Spurrillenmassaker mit 19"- jetzt 17&

Beitragvon klein170478 » 11.04.2012 11:55

Steinbeizzzer hat geschrieben:Beim 2.2er hab 205er 16"Winterreifen drauf gehabt und jetzt 225er Vorn und hinten 245er 17" ein unterschied wie Tag und Nacht, gegenüber den 205 er hab ich jetzt das reinste Spurrillensuchgerät.
Der 2.8er hat 225er 16" vorn und hinten, ist ein vollkommen anders fahren als der 2.2er, der läuft den Spurrillen einfach nicht so nach.
Bin echt am überlegen ob ich den 2.2er auf 225er stelle.



225er rundum kannst in Kroatien mal fahren
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Reifenupdate: Spurrillenmassaker mit 19"- jetzt 17&

Beitragvon VauZwei » 18.04.2012 21:38

Hi Jack,

Meine Prämisse ist halbwegs komfortabel und spurstabil mit guten Geradeauslauf.


Funktioniert bei unserem Roady seit kurzem nicht nur halbwegs sondern perfekt. Details der kleinen Umrüst und Austauschaktion unter
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#176668
und
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#178058

Nur der Vollständigkeit halber: Es ist immer noch das originale 15 Jahre alte M-Werksfahrwerk drin (Stoßdämpfer und Federn).

Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Reifenupdate: Spurrillenmassaker mit 19"- jetzt 17&

Beitragvon derJack » 20.04.2012 21:39

Tag zusammen,

Update:
Also nun sind die Hankook EVO 2 in 225/40-18 und 245/35-18 auf jeweils 8"-18

Absolut empfehlenswert! Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich muss noch mehr Tests fahren aber kann jetzt schon erkennen, dass Spurrillenempfindlichkeit wesentlich nachgelassen hat.

Die 19" sahen ja nett aus bw die 18er im Vergleich echt klein aber eben nicht fahrbar in 8,5"-18 mit 225/35. Die sind schon ultraflach und auf 8,5" werden die auch noch stark in die Breite gezogen. Kann ich auf einem Z3 nicht empfehlen.

Die jetzige Kombination scheint mir bei Felgen und Reifenbreite optimal.
Benutzeravatar
derJack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert: 29.05.2011 13:31

Z3 coupe 3.0i
  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x