Hi
Ja, das war ich , der das Thema nochmal ausgegraben hat, weil in der Vergangenheit einige gepostet hatten, das würde nix bringen.
Ich weiß nicht, was Du da bei EBay entdeckt hast, aber meine ist von
www.racing24.de
Die in ALU ist aber anscheinend vergriffen, ich war gerade nochmal auf der Seite.
Da ist jetzt so ein Teil mit "Carbon-Optik". Art.Nr.

SCZ3H
Keine Ahnung, ob das Mittelstück, also die eigendlich Strebe wirklich Carbon ist und nicht einfach nur mit Folie überzogen ist, aber die Befestigung ist noch genauso, wie bei meiner.
Da auch der Preis von 49 Euro geblieben ist, würde ich sagen: Fake! (und ich finde Fakes immer ein bischen lächerlich)
Da ist immer noch das ALURohr unter dem "Carbon".
Ist aber egal: Das Teil funktioniert prächtig!!! Und die Optik ist Dir ja nicht so wichtig.
Allerdings musst Du, anders als bei der Domstrebe vorne, bei dieser Ausführung beim ZZZi hinten die Dome anbohren und die Kofferaumverkleidung ein bischen aufschneiden.
Man kann also nicht später das Teil rückstandslos entfernen (so von wegen"unverbastelter Originalzustand")
Ist mir aber egal: ich freu mich lieber heute über die Verbesserung beim Hämmern, als morgen über über ein paar 100 Euro höheren Wiederverkaufswert...wenn ich den ZZZi tatsächlich jemals wieder hergeben sollte: mit den Streben fährt er sich nämlich richtig geil, bin seit 01.03.2012 schon wieder fast 1000km im Sauerland gezimmert.
Ansonsten ist im Post von vor ein paar Wochen eigendlich alles gesagt, ich hab auch ein paar Fotos gemacht, von der Stelle, wo die Strebe an den Domen sitzt.
Ach ja: Tip für den Einbau: Da die Stelle, an der Du bohren musst, anders als bei der Strebe vorne (da sind die Punkte ja eindeutig) nicht genau definiert ist: bevor Du Ihn auf die Bühne fährst: vorher! anzeichnen (am besten möglichst weit oben -aber noch so, daß sie sauber an den Domen anliegt und dann vielleicht noch mit ner Wasserwaage, checken, das links+rechts gleich sind)
Viel Spaß mir dem Teil und bitte: wenn Du sie drin hast, dann schreib mal, ob Du was merkst; ich möchte nicht länger der einzige sein, der hier hier immer vom Vorteil eines steiferen Chassis predigt...