sirbennimilesgb hat geschrieben:Nun habe ich mich aber gefragt wo die Polizei bei einer Kontrolle, oder auch der TÜV bei der HU, die Profiltiefe misst?
-an der Stelle mit dem wenigsten Profil?
-an der TWI-Stelle? Danke
Die offiziellen Messstellen sind die TWI-Indikatoren.
Offizielle Messungen sind ausschliesslich in den Profilrillen vorzunehmen, die auch TWI Indikatoren enthalten. Die Lage der Indikatoren wird vom Reifenhersteller festgelegt.
Und gemessen wird selbverstaendlich direkt vor und nach den Indikatoren, denn an den Indikatoren direkt würden ja 1.6mm weniger Profil als real vorhanden gemessen werden.
Bündig mit dem Rest des Reifens sind diese TWI-Indikatoren, sobald max. 1.6mm Restprofiltiefe in den Rillen vorhanden sind, der Reifen also offiziell als unbrauchbar eingestuft wird.
D.h. sobald auch nur EIN einziger Indikator am Reifen bündig zum Rest des Profils ist, gilt der Reifen als unbrauchbar und unsere Offiziellen haben eine Handhabe zur Verteilung von Punkten (die zur Zeit Eintracht Frankfurt und der 1. FC Kaiserslautern viel besser gebrauchen könnten

)