Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon sirbennimilesgb » 27.02.2012 20:57

Hallo zusammen,
habe nun schon etwas bei Google gesucht aber wurde nicht wirklich fündig.
Meine Hinterreifen sind einseitig abgefahren. An der äußersten Kante ist nur noch wenig Profil mehr vorhanden. In der Mitte dagegen noch ordentlich. Jetzt dachte ich mir, dass ich die Hinterreifen wende um noch länger damit zu fahren.

Nun habe ich mich aber gefragt wo die Polizei bei einer Kontrolle, oder auch der TÜV bei der HU, die Profiltiefe misst?

-an der Stelle mit dem wenigsten Profil?
-an der TWI-Stelle?

Danke
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon Z3-Philipp » 27.02.2012 22:00

Soweit ich weiß müssen 80% des Reifens über 1,6 mm sein ;) also keine Angst 8)
Benutzeravatar
Z3-Philipp
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 90
Themen: 16
Bilder: 26
Registriert: 18.02.2012 21:08

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon SwaY » 27.02.2012 22:13

im Zweifelsfall würd ich sagen an der Stelle mit dem geringsten Profil. Punkt.

was hilfts, wenn man im Recht ist und sie dich trotzdem nicht weiter fahren lassen ;)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon joe612 » 27.02.2012 22:15

Was hilft es wenn du wegen Aquaplaning ins Schleudern kommt und ein Kind überfährst???
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon Markulitos » 27.02.2012 22:17

StVZO §36 Bereifung und Laufflächen Absatz 2


....Das Hauptprofil muß am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt.....

also an der geringsten stelle
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon sailor » 27.02.2012 22:22

Das Profil wird generell an der geringsten Profilstärke gemessen.
Haste außen z.B. noch 5mm und innen nur noch 1 mm mußt mit einem Bußgeld und Punkte rechnen. Mindest vorgeschrieben sind 1,6mm.

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon Abbakus » 27.02.2012 22:48

sirbennimilesgb hat geschrieben:Nun habe ich mich aber gefragt wo die Polizei bei einer Kontrolle, oder auch der TÜV bei der HU, die Profiltiefe misst?
-an der Stelle mit dem wenigsten Profil?
-an der TWI-Stelle? Danke


Die offiziellen Messstellen sind die TWI-Indikatoren.
Offizielle Messungen sind ausschliesslich in den Profilrillen vorzunehmen, die auch TWI Indikatoren enthalten. Die Lage der Indikatoren wird vom Reifenhersteller festgelegt.
Und gemessen wird selbverstaendlich direkt vor und nach den Indikatoren, denn an den Indikatoren direkt würden ja 1.6mm weniger Profil als real vorhanden gemessen werden.

Bündig mit dem Rest des Reifens sind diese TWI-Indikatoren, sobald max. 1.6mm Restprofiltiefe in den Rillen vorhanden sind, der Reifen also offiziell als unbrauchbar eingestuft wird.
D.h. sobald auch nur EIN einziger Indikator am Reifen bündig zum Rest des Profils ist, gilt der Reifen als unbrauchbar und unsere Offiziellen haben eine Handhabe zur Verteilung von Punkten (die zur Zeit Eintracht Frankfurt und der 1. FC Kaiserslautern viel besser gebrauchen könnten :))
Dateianhänge
Profiltiefenindikator.jpg
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon eisi » 27.02.2012 23:12

Servus!
Abbakus hat geschrieben:
sirbennimilesgb hat geschrieben:Nun habe ich mich aber gefragt wo die Polizei bei einer Kontrolle, oder auch der TÜV bei der HU, die Profiltiefe misst?
-an der Stelle mit dem wenigsten Profil?
-an der TWI-Stelle? Danke


Die offiziellen Messstellen sind die TWI-Indikatoren.
Das ist so nicht richtig! Die TWI-Indikatoren sind ein Hilfsmittel für die Fahrzeugbesitzer, damit man optisch leicht erkennen kann, ob die Reifen an der Grenze sind oder nicht. Wobei viele TWI-Indikatoren mehr als die 1,6mm aufweisen - nachmessen lohnt sich manchmal...
Abbakus hat geschrieben:Offizielle Messungen sind ausschliesslich in den Profilrillen vorzunehmen, die auch TWI Indikatoren enthalten. Die Lage der Indikatoren wird vom Reifenhersteller festgelegt.
Und gemessen wird selbverstaendlich direkt vor und nach den Indikatoren, denn an den Indikatoren direkt würden ja 1.6mm weniger Profil als real vorhanden gemessen werden.

Bündig mit dem Rest des Reifens sind diese TWI-Indikatoren, sobald max. 1.6mm Restprofiltiefe in den Rillen vorhanden sind, der Reifen also offiziell als unbrauchbar eingestuft wird.
D.h. sobald auch nur EIN einziger Indikator am Reifen bündig zum Rest des Profils ist, gilt der Reifen als unbrauchbar und unsere Offiziellen haben eine Handhabe zur Verteilung von Punkten (die zur Zeit Eintracht Frankfurt und der 1. FC Kaiserslautern viel besser gebrauchen könnten :))

Fachfrage: Was macht dann ein Motorradfahrer, dessen Reifen serienmäßig bei Auslieferung an der Seite schon weniger als die 1,6mm haben?
Also, der Reifen benötigt über 75% der Reifenbreite die 1,6mm - wie das versicherungstechnisch gehandhabt wird, das ist ein anderes Problem...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon klein170478 » 28.02.2012 11:23

Markulitos hat geschrieben:StVZO §36 Bereifung und Laufflächen Absatz 2


....Das Hauptprofil muß am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt.....

also an der geringsten stelle


Korrekt.
Beispiel: im mittleren bereich noch 3mm. Wegen Sturz sind die Innenkanten blank, ist der Reifen trotzdem noch gesetzlich fahrbar.
ich pers. würde es nicht mehr machen da an der stelle der reifen natürlich auch wärmer wird und dort massiv belastet wird.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Polizeikontrolle - Wo wird die Profiltiefe gemessen?

Beitragvon sailor » 28.02.2012 11:32

Hi Carsten

Ich hab das anders gelesen. Möcht aber jetzt nicht Klugscheißen. :mrgreen:

Ich denke, entschieden wird immer im einzelnen Fall und welche Tagesform der Herr Wachtmeister hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x