Seite 1 von 1

Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt nutze

BeitragVerfasst: 10.02.2012 20:44
von WOFC4ever
Hallo werte Gemeinde

Seit Dez. 2010 bin ich nun stolzer Besitzer eines Z3 2,8 VFL.
Das erste Jahr habe ich außer eines Austausches des Ori-ESD gegen einen Hamann ESD nichts am Wagen geändert.

D.h. das ich auch mit den Styling18 Felgen in 16 Zoll unterwegs war.
Bereifung 225/50.
Am Wagen dran waren beim Kauf bereits Spurlatten, die immer noch montiert, wenn auch nicht eingetragen sind.

Der TÜV-Prüfer hat gesagt das er darüber mal hinweg sieht.
(Guter Mann)

Laut Verpackung, die ich beim Kauf damals mit bekommen habe, sind das.

H&R DRA System 50mm 120/5 72,5mm

Mein Traum waren immer geschraubte Styling 42 oder M-Felgen, aber die kann ich mir leider momentan nicht leisten.

Neulich habe ich dann aber in der Bucht zugeschlagen und mir mattschwarze Felgen geholt.

Typ. CMS C8 mit 225/45 ZR17 91W Bereifung.

Da ich ehrlich gesagt wieder mit den Augen gekauft habe ohne viel zu überlegen muss ich hier ein paar echt dumme Frage stellen, denn von ABE´s, Teilegutachten, Felgen / Reifen und was erlaubt ist habe ich echt keine Ahnung und verstehe das Kürzelwirwar im Gutachten auch nicht.


1. Darf ich die Felgen/Reifen auf meinem Z3 überhaupt fahren?
2. Kann ich die Spurlatten weiter nutzen und dran lassen?
3. Muss ich die Felgen eintragen lassen?
Die Spurlatten müssten ja eingetragen werden, das habe ich schon gelernt.
4. An der Karosserie oder den Radkästen möchte ich eigentlich nichts modifizieren.
5. Für die Experten unter euch habe ich mal die meiner Meinung nach zutreffenden Passagen des Teilgutachten angehangen. ich hoffe man kann es halbwegs erkennen.

Besten Dank für eure Hilfe im voraus.

PS: Ich brauche auch ne neue Heckscheibe und ggf. auch noch neue Scheinwerfer wenn das Geld reicht, hat da einer einen Tipp zu.
Heckscheibe > selber machen oder machen lassen > am besten im Bereich Castrop-Rauxel
Gruss
Ralf

Re: Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt n

BeitragVerfasst: 10.02.2012 20:45
von WOFC4ever
2 Seiten fehlten noch.

Re: Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt n

BeitragVerfasst: 10.02.2012 23:21
von Water-Joe
Hi, die Felgen hatte ich auch auf meinem alten 2.2er
Ich fand die top, hat super zu dem gelb gepasst.
das dürfte kein problem sein, musst du allerdings eintragen lassen. Wenn du die Felgen da hast kannst ja mal ausprobieren, ob die distanzscheiben passen. Ich denk aber, dass die zu dick sind. Bei mir hat der Herr von der Prüfstelle gemeint, dass man hinten so 15 bis 20er Spurplatten draufmachen könnte.

Re: Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt n

BeitragVerfasst: 13.02.2012 15:04
von WOFC4ever
Danke für die Info Jones.

Ich habe heute gelernt, das wenn auf der Verpackung der Spurlatten 50mm steht, 25mm je Seite gemeint ist.

Da liege ich bei deinen vorgeschlagenen 15-20mm gar nicht so weit weg.

Ich werde die Felgen jetzt (wenn das Wetter es wieder zuläßt) enfach mal montieren.

Wenn nix scheuert oder schleift geht es ab zum Baurat.
Versuch macht klug.

Gruss
Ralf

Re: Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt n

BeitragVerfasst: 13.02.2012 17:13
von james007
Nur mal so grob als Überblick:

Lies mal genauer die Ziffern 11A; 21B; 22B; 24J; 51G. Die sind für deinen 2.8er mit 225er Reifen wichtig. Da steht sinngemäß drin, daß Die Radläufe vorne und hinten nachgearbeitet werden müssen, vorne evtl. außreichend Radabdeckungen angebracht werden müssen, die montierten Reifen von BMW freigegeben sein müssen und daß du das Ganze vom Prüfer abnehmen lassen musst.
Natürlich wurde das Gutachten ohne Spurplatten erstellt, sodaß eine Anbauabnahme in Verbindung mit den neuen Rädern fällig wird. Einfach mal anschrauben und zum TÜV ist also eher nicht,
es sei denn du triffst wieder auf einen Prüfer, der beide Augen zukneift, wie bei deinen Spurplatten. :wink:

Versuchen kannst du's natürlich, lass uns aber bitte das Ergebnis wissen. :wink:

Re: Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt n

BeitragVerfasst: 13.02.2012 18:51
von WOFC4ever
Nu denn, jetzt warte ich erst einmal auf schöneres Wetter.

Dann werde ich mal die Felgen an den Wagen schrauben und ggf. hinten die Spurlatten weglassen.

Eine kleine Proberunde mit maximalen Lenkereinschlag mir schon ein paar Infos geben. :idea:

Mal sehen was wird. Wenn nicht klappt, gehen die Felgen wieder weg.

An der Karosserie werde ich definitiv nicht ziehen, bördeln oder ähnliches.

Drückt mir mal die Daumen.
Gruss
Ralf

Re: Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt n

BeitragVerfasst: 13.02.2012 21:03
von james007
WOFC4ever hat geschrieben:Mal sehen was wird. Wenn nicht klappt, gehen die Felgen wieder weg.

An der Karosserie werde ich definitiv nicht ziehen, bördeln oder ähnliches.

Drückt mir mal die Daumen.
Gruss
Ralf


Recht haste, am Breitarsch wird nicht 'rumgedengelt. :thumpsup:
*daumendrück* :wink:

Re: Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt n

BeitragVerfasst: 16.02.2012 16:02
von Rocky
brauchst dir an sich keine sorgen machen, mit den distanzscheiben wirds vermutlich eng werden, aber ohne überhaupt kein ding ne 7,5x17 et35 is nu bei weitem nix extremes.

die ganzen floskeln in den gutachten was abdeckung und sonstiges angeht sind halt die tüvbestimmungen, die drin stehen müssen und da die hersteller die gutachten für x fahrzeuge nicht komplett speziefisch machen steht da halt vieles an auflagen drin die der felgensatz an sich eh schon erfüllen würde. klar das schreckt einen wenn man damit noch nie was zu tun hatte erstmal ab aber is alles halb so wild.

wenn mans eh da hat einfach drauf schmeißen und anschaun meißt sagt der eigene menschenverstand dann schon ob der tüv dann maulen könnte oder alles passt. gibt halt grad wenns extremer wird grenzwertige sachen wo der eine tüv prüfer sagt boa geil und der andre die hände überm kopf zusammenschlägtund einen vom hof jagd ;) aber das sind dann ganz andre sachen als nen felgensatz in dimensionen die serienmäßig verbaut wurden ;)

mfg

Re: Felgendummie > Felgen CMS C8 darf ich die überhaupt n

BeitragVerfasst: 16.02.2012 20:32
von WOFC4ever
Hallo Rocky
Ich vermute auch das viele von den Anmerkungen im Gutachten Standardgeschreibsel sind.

17“ sind doch nix wildes und die Reifenbreite und ET sind auch normal.

Woanders wird das mit den Warnhinweisen aber so richtig ausgelebt.

Mein Z ist ja ein US-Import. Den hat damals ein Deutscher in USA gekauft und mit nach Deutschland gebracht.

Auf dem Außenspiegelglas an der Beifahrerseite ist eingeätzt.

„Objects in this mirror are nearer than they appear“ ( oder so ähnlich )

Ich meine irgendwo im Kofferraum habe ich mal so einen geilen Spruch gelesen.

Crazy die Amis.

Wie gesagt, ich warte auf bessere Temperaturen :sunny: und werde mir dann einen schönen Tag in der Garage machen. Im Zuge des Wechsels möchte ich die Naben schön entrosten und die Bremssättel lackieren, damit ein wenig Kontrast an den Wagen ist.
Danke und Gruss