Welche Spurverbreiterung bei folgender Kombi

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welche Spurverbreiterung bei folgender Kombi

Beitragvon SumoHens » 27.01.2012 17:13

Hallo,

ich möchte meinem Z3 - Bj_2001 1.9 Spurverbreiterungen hinten gönnen.
Es sind die BMW Felgen Styling42 7,5x17 und hinten 8,5x17 mit den üblichen 245/40/17 verbaut.
Ich möchte nix am Blech oder sonstiges machen.
Meinen Frage: Welches Mass kann hinten verbaut werden?
Da ich natürlich keine Probleme mit den Tüv oder den grünen haben möchte, intressieren mich nur die Leute, welche auch eine Eintragung
ohne "Blechbearbeitung" haben - also eben 8,5x17_ET41_mit den 245/40er Reifen auf dem Facelift.

Danke im Vorraus für Antworten

Gruß Hens
Benutzeravatar
SumoHens
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 54
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 04.01.2010 19:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: Welche Spurverbreiterung bei folgender Kombi

Beitragvon Dingens » 28.01.2012 08:14

Vorne 10mm und hinten 20mm pro Seite hatte ich ohne Probleme eingetragen bekommen mit H&R Tieferlegung bei den gleichen Felgen.
Dingens
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 7
Registriert: 28.07.2011 11:15
Wohnort: Obb.

  

20mm pro Seite - also 40mm ohne Eintragung möglich?

Beitragvon SumoHens » 30.01.2012 17:56

Hallo

muß man generell Spurverbreiterungen eintragen oder gibt es auch welche
mit ABE bzw. EG-Bescheinigung die eine Eintragung überflüssig macht?



:bmw:
Benutzeravatar
SumoHens
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 54
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 04.01.2010 19:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: Welche Spurverbreiterung bei folgender Kombi

Beitragvon SwaY » 30.01.2012 18:04

Bei den Felgen hatte ich auch 20/Seite mit KW Gewinde
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: 20mm pro Seite - also 40mm ohne Eintragung möglich?

Beitragvon Toni » 31.01.2012 08:43

Hallo SumaHens,

meine Spurverbreiterungen von Powertech hatten eine ABE, welche ich immer im Fahrzeug mitführe. Da habe ich nichts eintragen lassen.

Gruß Toni

SumoHens hat geschrieben:Hallo

muß man generell Spurverbreiterungen eintragen oder gibt es auch welche
mit ABE bzw. EG-Bescheinigung die eine Eintragung überflüssig macht?



:bmw:
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aquadestillata, Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Inversator und 4 Gäste

x