Seite 1 von 1

Distanzscheiben bei 225/45 R 17 7,5x17

BeitragVerfasst: 22.01.2012 14:11
von Szenestar
Moin Z3 Forum,

ich bin seit letzter Woche Besitzer eines BMW Z3 Roadster 1.8. Das Fahrzeug soll ein Geschenk für meine Freundin werden... Momentan bin ich dabei, das Auto nach meinen Wünschen zu "veredeln"...
Aktuell stelle ich mir meine Einkaufsliste zusammen, um möglichst viel in einem Arbeitschritt zu erledigen.
Nun zu meiner ersten Frage:
Der Z3 steht momentan auf Winterrädern. Für den Sommer habe ich aber noch 17 Zoll M Felgen, vorne und hinten 225/45 R 17 jeweils 7,5x17 ET 41 dazu bekommen. Ich möchte das Auto mit Hilfe von Federn, Weitec o.ä. tiefer legen und an der HA Distanzscheiben verbauen. Mir ist wichtig, dass ich nichts am Fahrzeug verändern muss, wie bördeln o.ä..
Bei Durchstöbern verschiedener Teilegutachten ist mir aufgefallen, dass dort immer nur VA 7,5x17 und HA 8x17 angegeben wurde. jetzt bin ich ein wenig vewirrt, darf ich Distanzscheiben montieren und fahren oder nicht?
Ist der Z3 mit einer 30mm Tieferlegung, beim Serienfahrwerk, nicht M noch ohne Problme fahrbar, z.B. in Parkhäusern oder wird es hier schon eng???

Schon mal vielen Dank für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.

lieben Gruß

Jan

Re: Distanzscheiben bei 225/45 R 17 7,5x17

BeitragVerfasst: 22.01.2012 15:55
von eisi
Servus Jan!

Erstmal ein herzliches Willkommen hier - und es war sicher eine gute Wahl für Deine Freundin :wink:
Nun zu Deiner Frage:
Bei der Sache mit den Distanzscheiben kommt es immer auf die ET an; egal ob 7,5" oder 8"!
Fraglich natürlich, was in der Version VFL (Vor-Face-Lift) durch die schmalere Karosse überhaupt machbar ist. Dazu kann ich nichts sagen, denn meinereiner hat die 2.8er-Karosse, da geht durch den "Breitarsch" fast alles, was auf dem Zubehörmarkt erhältlich ist.
Die schmale Karosse würde ich jedoch mit Felgen gleicher Dimension (z.B. 8 x 17") fahren - da kannst Du wenigstens die Räder untereinander tauschen. Dein Gedanke: "Hinten mit Distanzscheiben geht event. optisch noch etwas" finde ich sehr gut!
Ich drück Dir die Daumen...

eisi

Re: Distanzscheiben bei 225/45 R 17 7,5x17

BeitragVerfasst: 22.01.2012 18:06
von sailor
Hallo Jahn

Herzlich Willkommen !!! :2thumpsup:

Hab bei meinem 1,8er hinten je Seite 15mm bei 8X17 ET 35 235/40 R17
Passen tut es wenn er nicht zu tief ist. Hab meinen als er noch tiefer war bördeln müssen. Nun hab ich ihn mit 30mm Tieferlegung.
Schau in meine Bildergallerie

Gr. Klaus

Re: Distanzscheiben bei 225/45 R 17 7,5x17

BeitragVerfasst: 22.01.2012 18:24
von Frantek
Hallo Jahn,

herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Spaßmobil für deine Freundin :thumpsup:
Zu deiner Wunschliste bez. der Tieferlegung kann ich dir aus Erfahrung (2.8er FL H+R Federn - ca. 35mm bei Seriendämpfern) nur sagen, dass es in manchen Tiefgaragen von der Bodenfreiheit äußerst eng wird. Sobald die Einfahrt (meistens bei Hotels) relativ kurz ist, setzt meiner schon auf :( . Er mußte deshalb im letzten Urlaub viel draußen übernachten.

Re: Distanzscheiben bei 225/45 R 17 7,5x17

BeitragVerfasst: 22.01.2012 20:55
von Szenestar
Vielen dank für eure schnellen Antworten!
Die Bilder euerer Galerien haben mich eigentlich schon von der Tieferlegeung durch Federn, ca. 30mm überzeugt... Sieht sehr gut aus, nicht zu prollig.
Nur mit den Distanzscheiben an der Hinterachse bin ich mir noch unsicher. Ich denke, 10mm pro Seite, sprich 20 mm pro Achse sollten rein technisch ohne Probleme und Nacharbeiten machbar sein. Unsicher bin ich mir nur, was die Entragung betrifft... In den ABE's von H&R z.B. ist explizit nur die 8x17 Zoll Felge aufgeführt. Die 7,5x17 Zoll nur für die Vorderachse...
Ich möchte halt alles "Regelkonform" durchführen, um meine Freundin bei einer entsprechenden Kontrolle nicht in Probleme zu bringen.

Re: Distanzscheiben bei 225/45 R 17 7,5x17

BeitragVerfasst: 23.01.2012 12:46
von klein170478
Szenestar hat geschrieben:Vielen dank für eure schnellen Antworten!
Die Bilder euerer Galerien haben mich eigentlich schon von der Tieferlegeung durch Federn, ca. 30mm überzeugt... Sieht sehr gut aus, nicht zu prollig.
Nur mit den Distanzscheiben an der Hinterachse bin ich mir noch unsicher. Ich denke, 10mm pro Seite, sprich 20 mm pro Achse sollten rein technisch ohne Probleme und Nacharbeiten machbar sein. Unsicher bin ich mir nur, was die Entragung betrifft... In den ABE's von H&R z.B. ist explizit nur die 8x17 Zoll Felge aufgeführt. Die 7,5x17 Zoll nur für die Vorderachse...
Ich möchte halt alles "Regelkonform" durchführen, um meine Freundin bei einer entsprechenden Kontrolle nicht in Probleme zu bringen.


hab den 3l FL, H&R Distanzen verbaut und auch rundum die M Felgen in 7,5x17 Et41 und 225/45. gewinde ist auch auf 30/30 eingestellt
Beim FL passen VA 15mm pro seite, HA 30mm pro seite.
Beim VFl würde ich VA 10mm pro seite nehmen und HA 20mm. Dann passt es.
Wie du richtig erkannt hast steht im Teilegutachten nur HA die 8,5x17" und dann mit 245er Bereifung.

Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
1. Da bei mir im FL Fahrzeugschein 7,5x17" Et41 mit 225/45 steht kann man Distanzen kaufen die eine ABE haben mit Serienrädern. Wäre hier der Fall und brauchst nur die ABE mitführen und Eintragung entfällt

2. wenn im VFL die Berifung nicht angegeben und/oder möchtest die H&R Distanzen verbauen benötigst du beim Tüv ( nicht dekra ) eine Einzelabnahme. Kostet dann nicht rund 30eur sondern ca 70eur.
Eintragung ist aber kein Problem. Habe so die H&R eingetragen bekommen.

Re: Distanzscheiben bei 225/45 R 17 7,5x17

BeitragVerfasst: 30.01.2012 15:26
von Guido2.5i
Erfahrungsgemäß wird das Fahrverhalten nicht besser, ganz im Gegenteil. Ist wenn nur was fürs Auge.

Re: Distanzscheiben bei 225/45 R 17 7,5x17

BeitragVerfasst: 30.01.2012 22:22
von derJack
Tag zusammen,

entscheidend ist bei Felgen nicht die Breite, sondern die ET (Einpresstiefe) der Felge- wenn es darum geht die Räder unter die Karosse zu bekommen.

Sprich ob 8 oder 7" bedeutet nicht, dass die Felge passt. ET 0bedeutet die Felge ist innen, wie aussen gleich breit. Bei ET reicht die Felge 40mm nach innen. Bei ET 30 wäre (dem letzten Post nach) keine Distanzscheibe nötig.