Die Fahrwerksfrage

Guten Morgen zusammen,
ich weiß, dass das Thema bereits oft durchgekeuert wurde aber ich bin mir bei meiner Entscheidung trotzdem unsicher und für gute Ratschläge dankbar.
Also bei mir steht eine Erneuerung des Fahrwerks nach 100TKm an.
Domlager, Stützlager und wenn man den Kram schon raus hat, auch die Stoßdämpfer.
Im Moment sind M-Dämpfer und AP Federn(30mm tiefer) drin und von der Härte und Tiefe nicht so schlecht.
Ich hatte mir nun folgendes überlegt:
- AP Federn lassen und mit Bilstein B8 Dämpfern kombinieren.
- Bilstein Pro Kit
- Bilstein Sport Line Kit
- Gewinde FW
Eigentlich tendiere ich zum Bilstein Pro Kit möchte aber nicht das der Wagen zum Schluß höher ist als zuvor was ja, wie man lesen kann durch die B8 Dämpfer, durchaus passieren kann.
Fragt sich nun ob somit das Bilstein Sport Line Kit die ideale Lösung ist?
Hhmmm, ich danke euch für qualifizierte Tipps und Hinweise im Voraus.
ich weiß, dass das Thema bereits oft durchgekeuert wurde aber ich bin mir bei meiner Entscheidung trotzdem unsicher und für gute Ratschläge dankbar.
Also bei mir steht eine Erneuerung des Fahrwerks nach 100TKm an.
Domlager, Stützlager und wenn man den Kram schon raus hat, auch die Stoßdämpfer.
Im Moment sind M-Dämpfer und AP Federn(30mm tiefer) drin und von der Härte und Tiefe nicht so schlecht.
Ich hatte mir nun folgendes überlegt:
- AP Federn lassen und mit Bilstein B8 Dämpfern kombinieren.
- Bilstein Pro Kit
- Bilstein Sport Line Kit
- Gewinde FW
Eigentlich tendiere ich zum Bilstein Pro Kit möchte aber nicht das der Wagen zum Schluß höher ist als zuvor was ja, wie man lesen kann durch die B8 Dämpfer, durchaus passieren kann.
Fragt sich nun ob somit das Bilstein Sport Line Kit die ideale Lösung ist?
Hhmmm, ich danke euch für qualifizierte Tipps und Hinweise im Voraus.