Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon MontrealAndre » 18.12.2011 13:56

Hallo Leute

Ich spiele mit dem Gedanken, das Felgenbett meiner Styling 42 auf hochglanz zu polieren. Also nur den äusseren Ring, nicht den Stern. Gibt es dazu Fotos von einem Z3 mit montierten Felgen in der Galerie?

Das ganze sollte nen Fachmann machen, also auch die Demontage und Montage der 2-teiligen Felgen.

Was kostet sowas? Ich habe überhaupt keine Ahnung mit wievielen Euronen ich rechnen muss.

Die Felgen sollten anschliessen mit Klarlack versiegelt werden.

Ich habe einen Anbieter bei uns in der Nähe gefunden, der das Gromalusieren drauf hat. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Wäre bestimmt auch mega krass, wenn man die ganze Felge verchromen würde...

Bin mal gespannt auf Eure Antworten. Danke :wink:
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon z3-780 » 18.12.2011 15:31

Ich habs gemacht nur ohne Klarlack, schau in meiner Galerie.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon MontrealAndre » 18.12.2011 16:36

Hallo Hans

Tolle Bilder, klasse Felgen !!!
Darf man Fragen was es gekostet hat? Oder haste es selber gemacht?


LG
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon z3-780 » 18.12.2011 17:19

Nein ich habe es nicht selbst gemacht, sondern bei einem Aufbereiter der sich gerade selbstständig gemacht hatte.
Der Vorteil zu anderen Angeboten: hab die Räder kompl. hingebracht und kompl.und gewuchtet wieder zurückbekommen.
Preis war unter 300 € ( Die Bordsteinmacken an den hinteren Felgen hat er auch super raus gemacht )


Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon joe612 » 09.01.2012 22:30

Hallo,

Bin gerade dabei meine Räder zu polieren (selbst). Meine frage nun: wie sieht es mit der Pflege bei dir aus? Reich ab und an nachpolieren wenn ja mit was (neverdull)?

Musst du jeden Herbst einmal neu dran oder reicht gelegentliche Pflege?

Danke dir und evtl. Anderen fachleuten mit polierten nicht lackierten felgen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon f-power » 15.01.2012 10:22

joe612 hat geschrieben:Hallo,

Bin gerade dabei meine Räder zu polieren (selbst). Meine frage nun: wie sieht es mit der Pflege bei dir aus? Reich ab und an nachpolieren wenn ja mit was (neverdull)?

Musst du jeden Herbst einmal neu dran oder reicht gelegentliche Pflege?

Danke dir und evtl. Anderen fachleuten mit polierten nicht lackierten felgen


Wichtig bei unbehandeltem Alu ist das du den Bremsenstaub nicht lange
auf den Felgen lässt.
Wenn es regnet frisst der Staub sich in kürzester zeit in die Felge.

Als Pflege nehme ich Alu Magic, das benutze ich schon seit Jahren und geht auch sehr gut.

Was ich dieses Jahr versucht habe, war nach dem polieren mit Alu Magic
eine Nano politur drauf zu machen.
Hat nicht lange gehalten, aber war in der Zeit als Sie drauf war sehr
Pflegeleicht. ( 4Wochen gehalten mit Nano)

Zum Preis für Bett polieren:
Da gibt es mehrere möglichkeiten, Nur Bett polieren ohne Stern lackieren
50 € pro Bett.
Oder Bett polieren und Stern danach lackieren liegt der Preis bei ca.150€
pro Felge.

Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon Malteser » 16.01.2012 15:28

Zum unlackierten Alu: Meine Mutter hatte am SLK polierte Alus ohne Lack.

Mein Vater hat sie alle paar Monate gründlich gereinigt und dann mit Carnuba Wachs behandelt. Kein "Flüssigwachs", sondern richtiges Carnubawachs, das erst ab ca. 30° flüssig wird. Damit kann man den Bremsenstaub einfach mit nem feuchten Lappen abwischen. Korrosion findet keine statt, so dass man nicht mit aggressiven Polituren wieder ran muss.

Grüße.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon -Ry » 19.01.2012 18:09

Ne Tube Autosol.

Die Felgen meiner Kawasaki waren immer stark beansprucht.
Regen, auch mal im Winter bei salzigen Straßen.
Nicht zu vergessen den schmierigen Mist von der Antriebskette an der hinteren Felge.
Bremsstaub sowieso. Erst recht nach langen Autobahnfahrten 250+.

Hab oefter mal gewaschen, aber an den Felgen war ich so oft zum nachpolieren garnicht dran.

Autosol hat ja irgendwie solch einen Schutzfilm bildenden Wachsanteil.

Da haste Ruck-Zuck wieder dein Spiegelbild im Felgenrand.
Bin jedes mal erstaunt was das Teufelszeug da ohne viel Arbeit hinterlässt.
:sunny:
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon f-power » 19.01.2012 20:45

Waren die Felgen Hochglanzverdichtet oder Hochglanzpoliert?
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Styling 42 Hochglanzpolieren lassen/Kosten?

Beitragvon viper.rt » 19.01.2012 20:56

f-power hat geschrieben:Waren die Felgen Hochglanzverdichtet oder Hochglanzpoliert?


Scheint es für beides zu geben https://www.autosol.de/cgibin/dc-shop-s ... rt=1&dif=1
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 5 Gäste

x