Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon Spandauer » 07.12.2011 14:03

Hi,

wieviel mm Höhe hat eigentlich die (Original-) Nabenzentrierung hinten?

Gruß
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon Trice » 07.12.2011 14:26

was meinst du denn mit höhe?

falls du den durchmesser meinst... 72,6mm wie alle BMWs außer e39 und e70.

lg Timo
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon Spandauer » 07.12.2011 14:55

Nee, nicht den Durchmesser, sondern das Maß um welches der Nabenring/ Zentriering bezüglich der Felgenauflagefläche vorsteht.
Dateianhänge
nabe3.JPG
nabe3.JPG (27.3 KiB) 632-mal betrachtet
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon -Ry » 19.12.2011 20:34

Ich hatte 13mm / Seite mit Zentr. drauf.
Da war noch genug Platz, sodass die Naabe auch 1 oder 2mm haette laenger sein koennen.

Bei 10mm/Seite waer ich vorsichtig.


Vllt. hilfts. Zum nachmessen bau ich jetzt nix auseinander :D
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon SwaY » 19.12.2011 21:43

10mm SCC mit Zentrierung haben bei mir gepasst.

Als ich auf die BBS LM gewechselt habe wollte ich 6mm von SCC mit Zentrierung drauf machen, aber dafür hätte man die Nabe abschleifen müssen.
Nun hab ich 5mm ohne Zentrierung. Bei den BBS LM ist die Nabe innen nahezu ohne Phase, daher liegt noch ausreichend Felge auf der Nabe auf.
Bei anderen Felgen die eine stärkere Phase haben kann das wieder ganz anders aussehen. Ich hatte die Nabe aufgrund meiner Probleme mit den 6mm für SCC genau ausgemessen.

Wenn du es genau wissen willst gib mir Bescheid. Wenn ich am Wochenende wieder zu Hause bin kann ich mal gucken ob ich die Maße oder die Mail noch finde.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon Spandauer » 20.12.2011 10:30

Eilt nicht!
Die Frage kam auf, weil ich mit dem Gedanken spiele 10mm Spurplatten einzubauen. Im den Hinweisen & Auflagen bin ich dann über die Auflagen gestolpert! Das Maß welches ich brauche nennt sich 'Zentrierbundhöhe' kurz ZBH ! Das Gegenstück auf der Spurplatte ist die 'Nabenlochtiefe', ist diese zu gering, liegt die Platte nicht auf der Nabe auf. Zusätzlich brauche ich von meiner Felge noch das Maß der Phasenhöhe PHO.
Werde die MAße wärend der Winterpause mal abnehmen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon eisi » 20.12.2011 11:41

Servus!

Was ist da denn los?
Ich habe nun an meinem Z3 keine Distanzscheiben mehr verbaut, hatte jedoch schon mehr als ein halbes Dutzend davon an den verschiedensten Fabrikaten aus München dran, immer ohne Probleme.
Bei den Distanzscheiben griff ich immer zu H&R - nichts anderes; dabei gab es nie Probleme, die passten immer wie angegossen.
Sollte bezüglich der Maße "Zentrierbundhöhe" bzw. "Nabenlochtiefe" etwas nicht genauestens stimmen, dann scheiden meinerseits diese "Spurplatten/Distanzscheiben/etc." kategorisch aus => mindere Qualität gibt es genug auf allen Märkten, jedoch nicht an meinen Fahrzeugen!
Es muss von Hause aus passen, ohne dass ich dieses oder jenes Maß vergleichen muss - dann hat m.E. der Hersteller der Zubehörteile schlicht und ergreifend gepfuscht :thumpsdown:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9764
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon Trice » 20.12.2011 11:51

5mm spurplatten passen auf jeden fall auch ohne zentrierrung bei der fase der original bmw felgen. 10mm nichtmehr, da müssen auf jeden fall welche mit zentrierrung her!
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon Spandauer » 21.12.2011 12:24

@ eisi

Hi, hat nix mit Qualität zu zun! Gerade im Bereich von 10mm sind diese Werte echt wichtig zu wissen. Bei dünnen Scheiben (5mm) oder dickeren Scheiben (20mm) stellt sich das Problem nicht. Aber! Stell dir mal vor, die Scheibe ist genauso dick wie die Zentriebundhöhe. Dann hat die Felge keine Zentrierung mehr. Ist die Scheibe dünner, so greift die originale Nabe in die Felge. Ist die Scheibe dicker, kann ihre Zentrierung in die Felge greifen. Eine Scheibe mit Zentrierung muß dicker sein als die Zentrierbundhöhe. Ist die Scheibe z.B. nur 1mm dicker als die Zentrierbundhöhe, so würde die Zentrierung der Scheibe nur 1mm in diese hineinreichen. Also nicht gerade viel Material zum halten. (ist ein bissel schwer zu beschreiben).
Gruß
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Frage zu Spurverbreiterung / Nabe hinten

Beitragvon SwaY » 21.12.2011 12:45

hab grade meine Mails durchforstet - im Anhang meine Vermessung damals

Messwerte beziehen sich auf Bremse HA und BBS LM 125
Dateianhänge
vermessung.pdf
(97.49 KiB) 116-mal heruntergeladen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x