Seite 1 von 2

Heckumbau

BeitragVerfasst: 07.11.2011 20:15
von waßmer
Wer kennt sich aus mit Heckumbau Nummernschild Hochsetzung wie bei Haller?

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 07.11.2011 20:51
von Al Jaffee
Da Haller seit 7 Jahren angemeldet ist und keinen Post getätigt hat wird den aus dem Stand kaum einer kennen.
Hier das Bild des Umbaus
[ externes Bild ]
Das ist das Heck eines Facelifts.
So sieht ein M-Heck aus.
[ externes Bild ]
Man beachte die Heckleuchten.
Ich schätze mal die Stoßstange wurde bearbeitet.
D.h. Nummernschildmulde gecleant und der Ausschnitt für Endrohre rechts gesetzt.
An der Heckklappe wurde eine neue Kennzeichenmulde gedengelt und das Schloss gecleant.

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 07.11.2011 21:40
von mk-z3-2.0
Sind das bei HALLER auch die ganz normalen rot-weiß Facelift Rückleuchten? Sieht irgendwie anders aus als bei den anderen...

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 07.11.2011 21:55
von PeterKro
Hallo,

ohne die handwerkliche Leistung in Frage stellen zu wollen, die originale Variante mit dem "tiefergelegten" Kennzeichen gefällt mir besser...

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 07.11.2011 23:26
von Manilz3
Also das mit dem Kennzeichen gefällt mir ziemlich gut, aber die komischen "Fensterrahmen" um die Rückleuchten gefallen mir nicht.... wobei meine original Rückleuchten mit orangenen Blinkern noch eine Nummer hässlicher aussehen :oops: :lol:

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 08.11.2011 00:12
von Kleppe69
Nicht schlecht gelöst, saubere Arbeit. Das Kennzeichenteil bzw. das Umbaukit auf Kennzeichen in der Heckklappe gab es ja mal bei Folger-Styling, für das Vorfacelift

Wie gesagt gut in Blech umgesetzt bei diesem Facelift :2thumpsup:


Grüße

P.S. Wer hat denn den "M" mit den Endrohren so verunstaltet? Ich hoffe ich trete hier niemandem zu nahe...

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 08.11.2011 00:54
von Manilz3
P.S. Wer hat denn den "M" mit den Endrohren so verunstaltet? Ich hoffe ich trete hier niemandem zu nahe...[/quote]


...das habe ich mich nicht getraut zu fragen :pssst:

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 08.11.2011 08:47
von Toni
Hallo zusammen,

die Rückleuchten sollten Original von BMW sein. Die Ränder sind diese aufklebbaren Chromstreifen, welche man mittlerweile in jedem Baumarkt findet.

Ich glaube die Verriegelung/Entriegelung (Heckklappe) wurde elektrisch gelöst.

Wäre natürlich schön, wenn der Besitzer hierzu etwas schreiben würde. :wink:

Anbei noch ein zwei Bilder aus 2005 in Alpnach (Schweiz):

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Gruß Toni

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 08.11.2011 09:39
von Al Jaffee
Wer hat denn den "M" mit den Endrohren so verunstaltet?

Ich habe den Besitzer vor 1 1/2 Jahren auf einem Parkplatz bei Dörzbach getroffen.
Wenn ich mich recht erinnere hat er ihn schon so gekauft.
Es lässt sich also nicht eruieren wer die Abgasanlage umgebaut hat.

Re: Heckumbau

BeitragVerfasst: 08.11.2011 10:31
von eisi
Servus!

Zum Beitrag "8" muss ich jetzt was schreiben...

Ich finde den Z3 in seiner ursprünglichen Formgebung immer noch einen sehr gelungenen Roadster, der m.E. sogar mit dem Attribut "zeitlos" versehen werden kann.
Was die beiden Bilder im Beitrag zeigen, das stößt in meinen Augen auf keine Gegenliebe. Begründung:
Niere vom E46, Seitenblinker vom Z4, zusätzliche Seitenblinker im Spiegel, böser Blick in Chrom, Kennzeichen vorne tiefer gesetzt läßt das Fahzeug höher und schmäler erscheinen, Zusatzspoilerlippe vorne und Diffuser hinten - total overloaded!
Das Fahrzeug wirkt etwas länger betrachtet sehr arg wie eine Bastelkiste; man nehme von überall etwas: Z4, E46, D&W, sonstiges Zubehör, Chromscheibenwischer, etc.
Mir gefallen dei Schlitze in der silbernen Motorhaube des V8-Z3 - zumindest bis ich sie live gesehen habe - gut.

eisi