Unterbodenwäsche

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Unterbodenwäsche

Beitragvon Kalli90 » 30.10.2011 11:55

Hallo an alle :)

Also mein Auto wird alle 2 Wochen von Hand gewaschen und hat noch nie eine Waschstraße gesehen, jetz vorm Winterschlaf frag ich mich, ist eine Unterbodenwäsche / imprägnierung notwendig, da es die ja nid einzeln sondern nur im vollen programm gibt, oder ist sie gar nid notwendig ?


Ich fahre nur auf straßen also nid durch matsch oder feldwege ;)

wie haltet ihr das und wie ist eure meinung, da ja eig unterbodenschutz vorhanden ist ?


vielen dank für eure meinung
mfg
Benutzeravatar
Kalli90
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 202
Themen: 45
Registriert: 04.04.2011 23:45
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 1.9 (02/2002)

   
  

Re: Unterbodenwäsche

Beitragvon JRK » 30.10.2011 12:13

Naja, da wird es hier wieder viele Meinungen geben.

Ich fahre regelmäßig durch Waschstraßen und habe damit gute Erfahrungen. Ich halte die Meinung, dass Waschstraßen doof sind, auch für längst überholt.

Ich halte eine Unterbodenwäsche für sinnvoll, weil auch Straßen wohl kaum sauber sind und vor allem bei Regen Dreck auf den Unterboden geschleudert wird. Bei mir gibts dazu auch eine Unterbodenkonservierung. Was die taugt, weiß ich aber nicht :D

Grüße
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Unterbodenwäsche

Beitragvon Kleppe69 » 30.10.2011 13:17

Hi,

ich habe meinen 5er (Ganzjahresauto) von einem Fahrzeugaufbereiter
behandeln lassen. Unterbodenreinigung und Konservierung samt Hohlräume.

Er sagt Unterbodenwäsche ist nicht gut, lieber alle 2 Jahre mal kritische Stellen nachkonservieren und gut ist. Der ZZZ steht ja im Winter in der Halle, aber beim 5er hat es sich gelohnt, sieht immer noch klasse aus (nach 1 Winter und nie Unterbodenwäsche), solange hab ich den 5er noch nicht... :wink:

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Unterbodenwäsche

Beitragvon eisi » 30.10.2011 15:00

Servus!

(UBW) Unterbodenwäsche - für und wider...
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit UBW gemacht.
Die Farbe oder der Unterbodenschutz, welche(r) dabei abgehen könnte, der fällt auch so ab.
Schlimmer jedoch: Unter den Rissen halten sich Salze und Mineralien, welche dann agressiv an das event. blanke Metall rangehen.
Wenn man im Frühjahr dann nochmal einen Check machen läßt und die "offenen Stellen" wieder versiegelt, dann paßt das alles.
Schlimm finde ich immer die Salzwasser- und Matschklumpen, die in der Garage dann abtauen und den Stellplatz versauen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Unterbodenwäsche

Beitragvon sailor » 30.10.2011 15:07

Ich bin der Meinung, daß eine Unterbodenwäsche nur Sinn vor einer professiionellen Wachs - Konservierung macht.

Oder wenn in ländlicher Gegend rumdüst,wo Mengen von Ackerschollen auf der Straße kleben. :mrgreen:

Selbst im Winter würde ich nicht zu einer Unterbodenwäsche in die Waschhalle fahren. Die meißten Waschanlagen-Betreiber arbeiten mit aufbereitetem Wasser.
Ich bin mir sicher, das das Salz nicht zu 100 Prozent abgeschieden wird.
Somit , läßte dir schönes warmes Salzwasser in alle Hohlräume mit Hochdruck einsprühen.I
Gepöckelter Fisch soll sich gut halten, aber dem Zetti wird´s für die Lebensdauer nicht zuträglich sein. :roll:

Schau vor dem Winter drunter und besser Schadstellen aus.

P.s. ich habe meinem 96´bisher einmal eine Unterbodenwäsche gegönnt, aber nur weil ich versehentlich den falschen Knopf in der Waschanlage gedrückt habe. :oops: :oops:


Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x