Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon LadyZ3 » 26.10.2011 17:02

Hallo Leute

Ich habe von meinem ehemaligen BMW 135i Coupé noch Winterkompletträder in der Dimension 7J x 17, Reifen 205/50/R17.

Eigentlich wollte ich die Dinger diesen Winter auf meinen Z3 drauf machen. Doch nun wurde ich stutzig wenn ich die Kombis hier lese...

Passen diese Felgen oder ist das unmöglich?!

Besten Dank für eure Antworten.

Grüsse
Barbara
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon eisi » 26.10.2011 17:31

Servus Barbara!

Ich finde die Reifengröße passend, denn vom Abrollumfang her sind...
...205/60 x 15 gleichwohl wie...
...205/55 x 16 gleichwohl wie...
...205/50 x 17 fast identisch!
15" mit den o.a. Reifen = (38,1cm + 24,6cm)*3,1415 = 196,97cm
16" mit den o.a. Reifen = (40,6cm + 22,5cm)*3,1415 = 198,23cm
17" mit den o.a. Reifen = (43,2cm + 20,5cm)*3,1415 = 200,11cm
Abrollumfang von ca. 3cm entspricht 1,5% => in meinen Augen vernachlässigbar :wink:
Also, drauf damit und gut ist es.
Sommerreifen sind ja auch 225/45 x 17 eingetragen = (43,2cm + 20,3cm)*3,1415 = 199,32cm

eisi, der jetzt mal auf die Reaktionen hier gespannt ist...
Zuletzt geändert von eisi am 26.10.2011 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9776
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon LadyZ3 » 26.10.2011 17:41

Vielen Dank Eisi. Ich hoffe du hast recht, die Kombis auf der offiziellen Seite (die ich hier gefunden habe) kennen diese Dimension nicht, die sprechen von 7.5 bei 17Zöllern und 225er Bereifung...
Aber ich fände es auch etwas erstaunlich, wenn mein Zetti breitere Schlappen braucht als der 135i (der ja doch 400 Nm auf der Hinterachse hatte). :pssst:
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon eisi » 26.10.2011 17:44

Hintergrund, warum dies nicht in den Unterlagen steht:
Der Z3 hatte nie serienmäßig eine 17" bezüglich der Bremsanlage nötig!
Diese ist nur in den gewichtsmäßig und leistungsmäßig schwereren 1er und 3er Modellen mit dem 3.0i / 3.0d der Fall gewesen. Der Z4 denke sollte diese auch haben...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9776
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon LadyZ3 » 26.10.2011 18:01

super, vielen dank!!! :D
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon mattzer » 27.10.2011 06:29

Nur bitte beachten: Wenn das Runflats sind, dürfen die nicht auf dem Z gefahren werden ;)
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon Toni » 27.10.2011 07:29

Hallo Barbara,

im Prinzip ist es so, dass alle Größen, welche du nicht in folgendem Dokument findest, separat eingetragen werden müssen:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9560.html

Ob sich der Aufwand und die Kosten für die Eintragung lohnen, muss man selber abwägen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon eisi » 27.10.2011 08:14

Servus!

mattzer hat geschrieben:Nur bitte beachten: Wenn das Runflats sind, dürfen die nicht auf dem Z gefahren werden ;)

...und warum NICHT?

eisi, der auf die Begründung jetzt richtig neugierig ist :shock:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9776
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon Toni » 27.10.2011 08:45

„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon LadyZ3 » 27.10.2011 08:47

Guten Morgen

Auf den Felgen habe ich Vredestein Wintrac Extreme Reifen drauf gezogen, das sind keine Runflats. Runflats kommen mir auf gar kein Auto drauf!! :twisted:
Naja, Eintragen ist bestimmt günstiger als neue Felgen/Reifen kaufen... :wink:

Grüsse
Barbara
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x