an alle selbstschrauber: welche schrauben wann festziehen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

an alle selbstschrauber: welche schrauben wann festziehen?

Beitragvon Gebirgsjäger » 18.10.2011 19:03

Hallo,

ich bin gerade dabei meine komplette vorderachse neu zu machen (dämpfer, querlenker, koppelstangen, spurstangen). Hinten habe ich schon vor Monaten neue Stoßdämpfer eingebaut.

1) Welche Lager zieht man erst am Boden fest?
Normalerweise ja nur die welche sich beim ablassen nochmal verdrehen
Vorne sind das so wie ich das sehe nur die an der Koppelstange, richtig?
Hinten die unteren Stoßdämpferschrauben.

2) Was passiert wenn man das nicht macht (habs damals hinten natürlich vergessen)?

3) Schadet es dem Wagen tagelang auf der Hebebühne zu stehen oder geht das auf die gummiteile?



Grüße!!!!
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: an alle selbstschrauber: welche schrauben wann festziehe

Beitragvon andiJL » 19.10.2011 10:33

zu 1: Hinten die unteren Befestigungsschrauben der Stossdämpfer, vorn nur die hinteren Gummi-Querlenkerlager.
zu 2: Das Gummimetallager im Stossdämpferauge wird vorbelastet und hat somit viel weniger Lebensdauer. Ausserdem verschlechtern sich die Fahreigenschaften. Also nochmal lösen und unter Belastung wieder festziehen.
zu 3: Nein
Viele Grüße aus Magdeburg von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], haennesbe und 4 Gäste

x