Beim Tausch meiner schlappen Heckklappengasfedern habe ich festgestellt, dass der Kugelkopf auf der Beifahrerseite lose ist. Er läßt sich drehen und hat auch axiales Spiel, wohl weil das schon länger so ist.
Meine Frage dazu: Diese Kugelköpfe sind verpresst? Oder haben sie doch ein Gewinde?
Im eingebauten Zustand kann ich die Rückseite nicht ausreichend kontern, daher meine Frage. Denn wenn die verpresst/genietet sind und sich der Kugelkopf nur gelöst hat, dann würde ich mir den Ausbau des gesamten Gelenks ersparen und einfach vorne zwei kleine Schweißpunkte setzen, damit das wieder fest ist.
Was meinst ihr?