Seite 1 von 1

18 Zoll auf VFL breit,was beachten?Die Felgenprofis bitte;-)

BeitragVerfasst: 10.10.2011 15:22
von Tom87
Ich war eigentlich nie ein Freund von 18 Zöllern auf dem Zetti....nun habe ich aber wirklich sehr schicke im Netz gefunden, und überlege mir diese zuzulegen!!

Problem:

Ich habe mich nie mit dem Thema beschäftigt, hab also keine Ahnung was man tun muss....dass sie passen weis ich, gibt ja einige hier mit 18Zoll, nur muss ich mein Auto dafür in irgendeiner Weise Modifizieren?
(Standart VFL, jedoch mit M-Fahrwerk ab Werk...)

Ich würde mich gern selbst durch die Suche kämpfen, brauche die Infos jedoch etwas schneller als es mir so möglich ist :lol: , bin ein in Felgen-Fragen völlig talentloser Anfänger^^

Danke für die Antworten schonmal...bin sicher viele von Euch wissen die Antwort auf Anhieb :2thumpsup:

p.s.: vor lauter Aufregung die Maße vergessen:

18Zoll x 8J , ET 35(ET sollte kein Problem sein, meine 17 Zöller haben die auch!)

Reifen sind leider nur 4x 225/40er drauf...hätt zwar gern Mischbereifung, aber man kann ja nicht alles haben^^ :lol: :lol:

Re: 18 Zoll auf VFL 2.8er, was beachten?

BeitragVerfasst: 10.10.2011 15:31
von eisi
Servus!

Hab auf meinem 8,5 x 18 VR und 10 x 18 HR drauf.
Zu beachten sind nur die Vorgaben des Felgenherstellers bezüglich Freigängigkeit etc.
Reifen: Auch auf 8 x 18 kannst Du m.E. VR 225/40 und HR 245/35 fahren, sofern der TÜV nichts dagegen hat und die Reifenpaarung dem ASC/ABS nicht quer der Sensorikvorgaben läuft...

eisi

Re: 18 Zoll auf VFL breit,was beachten?Die Felgenprofis bitt

BeitragVerfasst: 10.10.2011 15:44
von Tom87
Hey Eisi,

danke für die schnelle Antwort...die Reifen sind leider schon drauf (fas neu), da wäre es nicht so doll nochmal zwei neue zu kaufen^^

Du musstest also nichts "verändern" wie Federweg begrenzen oder so?!
(ich hab ja keine Ahnung, find bei meinen 17 Zöllern sieht`s immer so aus als ob da nicht mehr allzu viel Spiel wäre...jedenfalls vorn!)

Die ET der Felgen ist ja nicht so doll, haben ja die gleichen wie die momentanen Felgen, sodass ich denke zu weit überstehen dürften sie nicht, nur halt die 2,5cm größer sind sie...

Re: 18 Zoll auf VFL breit,was beachten?Die Felgenprofis bitt

BeitragVerfasst: 10.10.2011 18:38
von eisi
Servus!

Vorne sind mit ET38, hinten mit ET25 die Felgen ohne Auflagen eingetragen worden.


eisi

Re: 18 Zoll auf VFL breit,was beachten?Die Felgenprofis bitt

BeitragVerfasst: 10.10.2011 20:53
von capefear
Die Radgröße bleibt ja so gut wie identisch!
18" bedeutet ja nicht, das die Räder größer werden. Felge größer, Reifen schmaler.

Ein Teilegutachten für den Z3 wäre gut... Alternativ ein Festigkeitsgutachten, aber das wird dann teurer beim TÜV.

Wenn du VA und HA die selbe Felgenbreite hast, würde ich keinesfalls auf der HA breitere Reifen aufziehen. Sieht doof aus und bringt nix.

Ich finde 18" auf dem Z3 perfekt! :2thumpsup:

Re: 18 Zoll auf VFL breit,was beachten?Die Felgenprofis bitt

BeitragVerfasst: 10.10.2011 21:29
von Tom87
Alle 4 Felgen sind gleich groß/breit, sodass ich dir, Capefear, Recht geb ;-)
Da bleiben , wenns die werden die ich im Auge hab, die momentanen 225er drauf!

Größer werden die Reifen+Felgen aber definitif...da ich momentan 235/40x17 hab...dann 225/40x18...müssten also genau um einen Zoll höher werden da Reifen gleich dick (die meisten haben ja bei 17 Zöllern /45 drauf...bei mir waren schon "nur" /40 drauf)

Wenn es bei euch beiden ohne Probleme ging, gehe ich mal davon aus das es bei mir auch klappt!
Danke für die schnellen Antworten, ich finde 18 Zoll mittlerweile auch am besten..und bei euch beiden sehen die Felgen auch wirklich genial aus!!
(kenn ja eure Bilder....schleim schleim :lol: )

Re: 18 Zoll auf VFL breit,was beachten?Die Felgenprofis bitt

BeitragVerfasst: 10.10.2011 22:28
von capefear
235-40/17" ist normal! Und 225-40/18" ist normal.
Das 40 bedeutet 40% der Breite. Macht 1,7cm mehr Durchmesser. :wink:

Was eine Geschwindigkeitsabweichung von -3km/h ergibt! :-)

Re: 18 Zoll auf VFL breit,was beachten?Die Felgenprofis bitt

BeitragVerfasst: 11.10.2011 11:07
von Uwe HB
Moin,

ich habe auch deine genannte Reifen- und Felgenkombination seit einem Jahr bei mir montiert.
Ich habe mich aus optischen Gründen auch dazu entschieden, bei gleicher Felgenbreite gleiche Reifenbreiten zu fahren. Du kannst aber zum optimieren noch überlegen, an der Hinterachse je Seite 10 mm Spurplatten zu montieren. Dann hast du die Felge noch weiter nach draußen, und sollte in der Regel so passen.
Schau dir mal das Foto an https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto13687.html, dort hat der erste Z3 die Standardmischbereifung 7,5*17 mit 225/45/17 und 8,5*17 mit 245/40/17 und mein Z3 als zweiter rundum 8*18 mit 225/40/18 rundum und den 10 mm Spurplatten hinten.
Die Auflagen sind je nach Hersteller leicht unterschiedlich. Ich mußte vorne nur den Kunststoffinnenkotflügel um die äußersten 2 Treppenstufen abschneiden. Hinten paßte es gerade so bei einem M-Fahrwerk.

Gruß
Uwe

Re: 18 Zoll auf VFL breit,was beachten?Die Felgenprofis bitt

BeitragVerfasst: 11.10.2011 11:32
von Tom87
Danke Uwe für die Info/das Bild,

ich habe momentan auch 10er Spurplatten drauf...könnte ich also gleich wiederverwenden...und stimmt, optisch hat des bei dir keine Nachteile ohne die Mischbereifung!
Der Kunststoffinnenkotflügel ist bei mir sogar schon "beschnitten" habe ich letztens bemerkt,nachdem ich mich wunderte warum meine Motorhaube von innen Rost ansetzt :thumpsdown:
Aber was soll`s, wenn`s die Felgen werden bleiben die ja sowieso dran^^
Muss man die Haube halt immer schön v. innen schützen...