Domstrebe nicht von Wiechers und Co. gesucht Schnitzer!!!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Domstrebe nicht von Wiechers und Co. gesucht Schnitzer!!!

Beitragvon S.Festor » 02.05.2005 18:22

Hallo alle zusammen,

suche nach einer Schnitzer Domstrebe ( oder eben halt eine andere Vierkantdomstrebe KEIN RUNDROHR) für 2,2i 6 Zyl. Bj. 03/2001.
Schnitzer selbst hat keine mehr in ihrem Programm.
Wer weiss wo ich so was finden kann. Sieht halt viel besser aus.
Einie ähnliche habe ich bei Sanituning gefunden. Passt aber nicht zum Z3 meinten die.

Gruß
Stephan

http://www.sanituning.de/catalog/produc ... 73cda146d0
S.Festor
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 02.12.2004 14:18
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon Rubi69 » 02.05.2005 19:09

Von Schnitzer gab es nie eine Domstrebe für den Z3.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Schnitzer Domstrebe

Beitragvon S.Festor » 03.05.2005 11:47

Hallo Nico,

hast recht, habe heute morgen die Antwortmail von Schnitzer erhalten.
Allerdings habe ich ein Z3-Prospekt auf der eine Vierkantdomstrebe abgebildet ist und diese hat dann auch noch das Schnitzerlogo.
diese Frage habe ich gleich an Schnitzer weitergegeben.
Warte nun auf eine weitere Antwort von Schnitzer.

Gruß
Stephan
S.Festor
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 02.12.2004 14:18
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon Toni » 03.05.2005 13:35

Hallo Stephan,

Allerdings habe ich ein Z3-Prospekt auf der eine Vierkantdomstrebe abgebildet ist und diese hat dann auch noch das Schnitzerlogo.


Ist wie mit dem gesamten Muell aus Ebay der das M-Logo hat. :pssst:

(sorry, vielleicht zu pauschal, aber bin eben kein Freund von Ebay. :wink:)

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 03.05.2005 16:24

Hallo,

wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es früher mal einen Schnitzerprospekt, wo ein ZZZ mit Domstrebe abgebildet war. Die Domstrebe wurde allerdings nie zum Kauf angeboten, allerdings sorgte das Bild für Verwirrung.

Ich denke, dass dieses Bild der Grund ist, warum immer wieder das Gerücht auftaucht, dass es eine Domstrebe von Schnitzer gibt.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon zZz » 03.05.2005 16:52

Ganz genau. Es gab nie eine Domstrebe von Schnitzer ausser den 2 Stück die sie selber in ihren Versuchsfahrzeugen eingesetzt haben.

Es sind Risse an den Domen bei beiden Versuchsfahrzeugen in Verbindung mit einem harten Sportfahrwerk aufgetreten.
Aus diesem Grund wurde das Projekt nicht weiterverfolgt.
Auf meine explizite Anfrage bei Schnitzer wurde mir gesagt dass die Kombination von Strebe und Fahrwerk kein Problem darstellt!

Ich habe mich jetzt gegen Sportfahrwerk und für eine Wiechers Racingline Domstrebe entschieden die seit gestern meinen Zetti versteifen darf. ;)
Auf einem Streckenstück bei dem mir vorher die Lenkung nur wild hin und her gesprungen ist war der Effekt jetzt nur noch minimal zu bemerken, ausserdem hat sich das Einlenkverhalten verbessert.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x