Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon EasyOneX » 05.10.2011 17:20

Hallo Leute,

ich habe seit Monaten schon mit Wasser zu kämpfen, dass sich in Hutablage und Kofferraum ansammelt.
Letztes Jahr dachte ich, es läge am Verdeck, dass schon alt und um die Heckscheibe gerissen war.
Neues Verdeck musste drauf, doch das alte Problem mit dem Wasser blieb.
Dann habe ich vom Sattler erfahren, dass die Z3s Probleme mit der Karosseriedichtung haben, sprich die Verbindung zwischen Verdeck und Karosserie. Habe das ganze dann wie hier http://www.motor-talk.de/forum/wassereintritt-in-kofferraum-bzw-auf-hutablage-innenraum-t2849235.html beschrieben, abgedichtet.

Nun läuft kein Wasser mehr in die Hutablage, aber im Kofferraum ist immernoch ein ganzer See...
Habe zum testen mal 2 Minuten mit dem Schlauch drauf gehalten. Erst war der Kofferraum trocken. Dann hab ich weitere 2 Minuten laufen lassen, und plötzlich war alles nass. So als hätte sich im Inneren irgendwo was angesammelt über die 3-4 Minuten, und ab einem bestimmten Punkt übergelaufen so dass alles in den Kofferraum geflossen ist.

Ich habe auch mal Bilder gemacht wo es herkommt. Es scheinen nur 2-3 Stellen zu sein.
Es läuft an der Tankrückwand herunter.
- 3. Bremsleuchte ist also ausgeschlossen
- Defektes Verdeck ist ausgeschlossen, da neu

Ich checks echt nicht mehr.
Im Innenraum gibts ja seitlich am Gestänge jeweils einen Regenablauf. Weiß jemand wohin das Wasser genau fließt ? Vielleicht ist irgendwo etwas verstopft, so dass es sich sammelt und ab einer bestimmten Menge irgendwo zwischen Kofferraum, Hutablage und Tank abläuft.

Ich bin für jede Hilfestellung bankbar.

Gruß

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
EasyOneX
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon gerd635 » 06.10.2011 06:37

Dieses Prob hab ich i.M. auch. Habe auch Verdeck und Scheibe gewechselt und habe rechts hinten immer noch einen Wassereintritt. Verdeck werde ich aber von außen nochmal dichten und die Wasserabläufe checken. Mal schauen was dann passiert :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon gerd635 » 06.10.2011 08:08

Ach ja, ich bin der Meinung dass das innere Abdichten zwar den Wassereintritt zur Hutablage verhindert aber das Problem zum Kofferraum nicht löst da die äußere Abdichtung, Verdeck zum Verdeckkasten, nicht funktioniert :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon EasyOneX » 06.10.2011 10:55

Ich will nicht böse klingen, aber es freut mich, dass ich noch einen Betroffenen gefunden habe :wink:
Wie genau willst Du das Verdeck von aúßen abdichten ?

Ich habe noch Probleme den Aufbau der Karosserie zu verstehen.
Es gibt eine innere und äußere Abdichtung am Verdeck ?
Ich dachte Verdeckkasten und Hutablage sind das gleiche ?!

Kannst Du mir mal genauer beschreiben was Du meinst, und wie Du das Problem beheben willst ?

Gruß
EasyOneX
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon gerd635 » 06.10.2011 11:48

Das Verdeck mit dem am Verdeckstoff montierten Spriegel wird mit Dichtungsband am Dichtrahmen verschraubt. Die äußere Dichtung ist auf diesem Dichtrahmen aufgesteckt. So sind 2 Dichtebenen vorhanden, Verdeck zu Dichtrahmen + Dichtrahmen (Nr.10 im Bild) zu Karosserie.
Dichtung außen (Nr.11) abziehen und mit hitzebeständigem Silikon den Anschluß Dichtrahmen zu Karosse abdichten.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon EasyOneX » 07.10.2011 14:07

Ich danke Dir schonmal für deine Hilfe, aber ich finde es echt schwer da den Durchblick zu behalten.
Ich habe also mit der weißen Dichtmasse nur die Dichtebene 1 (Verdeck/Dichtrahmen) abgedichtet ?
Wenn man sich doch aber Bild 3 von mir anschaut, dann ist doch auch die Lücke zwischen Verdeckrahmen und Karosserie dicht.
Oder läuft es an der Rückseite der Karosserie runter ?

Die Dichtung 11 die Du erwähnst, ist das nicht nur die Staubdichtung die man hier auf dem Bild erkennen kann ?
[ externes Bild ]
EasyOneX
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon gerd635 » 07.10.2011 18:11

Diese Dichtung auf dem Bild ist aufgesteckt auf dem Dichtrahmen der zur Karosserie angebracht ist, auf diesem Dichtrahmen sitzt der Verdeckspriegel. Also Abdichtug vor dem Dichtrahmen zur Karosserie und Dichtung Verdeckspriegel zu Dichtrahmen. Hast das Verdeck selbst gewechselt? :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon gerd635 » 07.10.2011 18:14

gerd635 hat geschrieben:Diese Dichtung auf dem Bild ist aufgesteckt auf dem Dichtrahmen der zur Karosserie angebracht ist, auf diesem Dichtrahmen sitzt der Verdeckspriegel. Also Abdichtug vor dem Dichtrahmen zur Karosserie und Dichtung Verdeckspriegel zu Dichtrahmen. Hast das Verdeck selbst gewechselt? :wink:

Staubdichtungen im Anschlußbereich Verdeck zum Innenraum? dann könnte man sie auch weglassen und es wäre dicht. Ich denke diese Dichtung leitet das Hauptwasser ab sonst würde das ganze Wasser über die Abläufe abgeleitet werden :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kofferraum und Hutablage voll Wasser - ratlos !

Beitragvon EasyOneX » 07.10.2011 19:20

gerd635 hat geschrieben:Diese Dichtung auf dem Bild ist aufgesteckt auf dem Dichtrahmen der zur Karosserie angebracht ist, auf diesem Dichtrahmen sitzt der Verdeckspriegel. Also Abdichtug vor dem Dichtrahmen zur Karosserie und Dichtung Verdeckspriegel zu Dichtrahmen. Hast das Verdeck selbst gewechselt? :wink:

Nein, hab das Verdeck wechseln lassen von einem Sattler.
Deswegen blicke ich auch nicht mehr durch bei dem was Du schreibst. Nicht weil Du es nicht gut erklärst, sondern weil noch nie zwischen Verdeck und Karosserie geschaut habe, und somit keine Ahnung habe wie es dort aussieht....
Was ist denn ein Spriegel ?
Gibt irgendwo im Netz eine bebilderte Anleitung zum Verdecktausch, wo dann auch die einzelnen Teile zu sehen und beschrieben sind ?

Oder hast du icq oder skype, sodass wir mal "live" miteinander schreiben können ?
EasyOneX
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 91
Themen: 23
Registriert: 24.05.2004 01:28
Wohnort: Ludwigshafen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x