Seite 1 von 1

Cabriodach im Winter in der Garage entspannen ?

BeitragVerfasst: 28.09.2011 20:50
von Downhill
Verdeck beim Überwintern entspannen ?

Hallo Freunde, ist es zweckmäßig bei Überwinterung -Saisonkennzeichen-
in der Grage das mechanische Verdeck zu entspannen ??
Ersuche um Ratschläge durch erfahrene Zettianer !

Danke,
Dowhill Charly :?:

Re: Cabriodach im Winter in der Garage entspannen ?

BeitragVerfasst: 28.09.2011 21:12
von pizzol
Das Entspannen ( also einfach die Hebel auf ) wird auf jedenfall der Gummidichtung oben auf der Scheibe gut tun.

Re: Cabriodach im Winter in der Garage entspannen ?

BeitragVerfasst: 28.09.2011 21:15
von sailor
Hi Charly

ich öffne immer die Spriegel, so das der Druck von den Gummis weg ist.
Vorher die Gummis schön mit Gummi-Pflegemittel behandeln.
Ich nehme Amor all dazu.

So wie ich´s bißher handhabe, hats nicht geschadet :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Gr. Klaus

Re: Cabriodach im Winter in der Garage entspannen ?

BeitragVerfasst: 29.09.2011 10:32
von Timberwolf
Hallo,
auch ich habe die besten Erfahrungen gemacht das Dach zu entspannen wie schon beschrieben.
Zusätzlich ziehe ich auch die Motorhaube auf und Drücke die Türen nur ins erste Raster.
Auch den Kofferraumdeckel lege ich nur auf. Dabei ist darauf zu achten, das man die Kofferraumbeleuchtung abzieht.
Gruß Volker

Re: Cabriodach im Winter in der Garage entspannen ?

BeitragVerfasst: 29.09.2011 18:24
von Z300
Hallo,

Ich fahre auch die Fenster um 2 cm nach unten zum Lüften. Und dieses Jahr werde ich einen Trockenmittel gegen Feucht im inneren stellen denn letzten Jahr war es wegen die andere nassen Autos zu feucht im Garage gewesen. Das Kofferraumlicht hab ich ersetzt durch eine LED Lampe. Deswegen brauch ich die nicht abzunehmen. Die Batterie wird ständig geladen und entladen durch ein Batterieladegerat. So kommt meiner ZZZ gut durch den Winter.

Gruß, Paul