Kunststoffmutter Radhausiverkleidung VA sitzt fest

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kunststoffmutter Radhausiverkleidung VA sitzt fest

Beitragvon PeterKro » 27.09.2011 21:40

Hallo,

im Rahmen der Grundreinigung meines Zettis wollte ich heute Abend die Radhausverkleidung vorne herausnehmen, um drunter zu putzen, Problemstellen mit Mike Sander - Fett zu bearbeiten und die rostigen Schrauben zu tauschen.

Die 9 Stück 8er Schrauben gingen problemlos raus, die Kunststoffmutter (10 mm) an der Verkleidung der beiden elektrischen Bauteile (Bremsbelagverschleißanzeige? und?) sitzt jedoch fest. Der 10 er Steckschlüssel dreht gleich über, der 9 er passt nicht. Die Mutter ist aus hellem Kunststoff gefertigt und hat (wenn ich es richtig sehe) ein Innengewinde aus Metall. WD40, Kombizange und viel Geduld haben nicht funktioniert, hat jemand einen guten Tipp für mich?

Danke vorab!
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Gütersloh






  

Re: Kunststoffmutter Radhausiverkleidung VA sitzt fest

Beitragvon zettischrauber » 28.09.2011 07:16

Hallo,

ich benutze einen großen Seitenschneider und zertrenne die Mutter.
Sobald der Kunststoff einen Riss hat, lassen sie sich gut lösen.
Diese Schrauben nie mit Gewalt öffnen! Das Problem sind die Schweißbolzen, auf denen die Schrauben sitzen. Sind die Gewinde rostig, drehst Du eher den Bolzen ab, als das sich die Mutter löst.
Auch neue Muttern mit viel Gefühl aufschrauben und dabei Fett benutzen.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Kunststoffmutter Radhausiverkleidung VA sitzt fest

Beitragvon PeterKro » 28.09.2011 22:40

Hallo,

Oliver / Zettischrauber, vielen Dank für den Hinweis.

Mit dem Lötkolben habe ich die Mutter "geöffnet" und konnte sie dann mit der Zange entfernen.

Danach ließ sich die Verkleidung entfernen und das Radhaus gründlich reinigen. Na ja, darüber kann sich dann ein künftiger Käufer freuen, ich suche (wie bereits erwähnt) nach einem guten 3,0 Liter.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Gütersloh






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x