Seite 1 von 2

Volleinschlag der Lenkung

BeitragVerfasst: 28.03.2004 21:54
von Slartibartfas
Hallo,

trotz des aßerordentlich herzlichen Empfangs wage ich es eine Frage zu stellen :wink:
Mein Zetti macht seltsame Geräusche, ein schrappenden Laut ( lässt sich leider schlecht beschreiben), wenn ich mein Lenkung voll einschlage. Außerdem ächtzt die Lenkung wie ein altes Schiff auf einer schnellen Serpentinenabfahrt.
Kennt jemand dieses Problem?

Besten Dank

Bernd

Sorry, ich vergas: Z3 2,8 mit Eibach Fahrwerk.

BeitragVerfasst: 29.03.2004 08:42
von Toni
Hallo Bernd,

ist das Geraeusch beim Volleinschlag im Stand evtl. das normale Geraeusch der Servolenkung ? Das waere ja eigentlich kein Grund zur Beunruhigung.

Mein Vorschlag waere, du laesst auf einer Hebebuehne bei deinem Z3 mal die Freigaengigkeit der Vorderraeder kontrollieren.

Evtl. stimmt auch etwas mit deinem Fahrwerk nicht (Achsvermessung!)

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 29.03.2004 19:17
von Slartibartfas
Hallo Toni,

stimmt, daß Geräusch macht das Atuo auch wenn es steht. Ich wusste nicht, daß Servolenkungen Geräusche machen.
Die Bergfahrt werde ich noch mal probieren, wenn der Wagen durch die Inspektion ist und die Sommerreifen drauf sind.

Gruß

Bernd

BeitragVerfasst: 29.03.2004 23:22
von flyjet2000
Hallo Bernd,
wird wohl die Servolenkung sein - ist bei mir genauso. Tritt aber nur bei geringer Drehzahl auf. Soll heißen, wenn die Drehzahl über Leerlaufdrehzahl liegt, verschwindet das Geräusch der Servolenkung... :P
Michael.

BeitragVerfasst: 19.04.2004 20:38
von Sundriller
Hallo zusammen

Ist das Thema noch aktuell?

Weiß von einem Fall, auch ein Zetti, bei dem fing das genauso an. Mit Geräusche meine ich. Danach Servoölverlust, direkt aus den Manschetten.
Neuabdichten ist nicht möglich. Das Lenkgetriebe musste komplett erneuert werden.

Zweite Möglichkeit wäre die Servopumpe selbst, die Geräusche macht.

BeitragVerfasst: 19.04.2004 21:18
von Slartibartfas
Klar ist für mich das Thema noch aktuell! Am Ende des Monats geht der Wagen in Inspektion. Ich werde den Mechaniker bitten mal genauer nach der Lenkung zu schauen. Das Ergebnis folgt dann.

Gruss Bernd

BeitragVerfasst: 27.04.2004 22:45
von Slartibartfas
OK, ich wärme das Thema noch mal auf, wie ich es angedroht habe. Der Wagen ist nun durch die Inspektion gegangen. Der Mechaniker meinte das Geräusch sei ganz normal, solange es nur bei absolutem Volleinschlag auftritt. Es soll von der Servopumpe kommen, die in eben der genannten Situation leerläuft und damit die Geräusche auslöst.

Gruß

Bernd

scheint normal zu sein

BeitragVerfasst: 01.06.2004 15:27
von silbersurfer
ist bei meinem auch, war aber auch am Alfa Spider so

Grüße
Jochen

BeitragVerfasst: 03.06.2004 21:56
von Sundriller
Gibt nicht schon Antworten auf dieses Problem?

Servo-Lenkgetriebe...

BeitragVerfasst: 29.12.2004 16:25
von foobar
Tach zusammen!

Erst mal kurze Vorstellung: bin heute erst auf dieses Forum gestossen,
als ich auf der Suche zu einer Loesung unseres Lenkungsproblemes
war. Wir (eigentlich gehoert er meiner Freundin :-) haben einen 10/2000er
Roadster (den 'kleinen' mit 4 Cyl. ;-), mittlerweile hat der Gute 100.000km
auf dem Buckel und schon einige, groesstenteils auf Garantie und Kulanz
behobene Probleme gehabt.

Nun zu unserem momentanen Problem, das auch, wie von Sundriller beschrieben anfing:

[quote="Sundriller"]
Weiß von einem Fall, auch ein Zetti, bei dem fing das genauso an. Mit Geräusche meine ich.
Danach Servoölverlust, direkt aus den Manschetten.
Neuabdichten ist nicht möglich. Das Lenkgetriebe musste komplett erneuert werden.
[/quote]

Exactamente. Der freundliche BMW Dealer hatte fuer schlappe 1000EUR
(plus Aus/Einbau!) den Austausch des kompletten Lenkgetriebes als einzige Lösung parat ...

Da es sich hier um ein ZF-Lenkgetriebe und nicht um einen billigen Japan-
Schrott ;-) handelt, wollte ich einfach nicht glauben, das man selbiges
nur wegwerfen / austauschen kann.

Und siehe es gibt Firmen, die diese Lenkgetriebe ueberholen und auch eine
Garantie dafuer geben! (suche einfach 'Lenkgetriebe überholen BMW Z3' bei eBay!).

Also hab' ich das Lenkgetriebe gestern ausgebaut (fuer einigermassen
geübte Schrauber kein Problem) und werde es jetzt nach München zur
Generalüberholung schicken. Kosten dafuer: 159EUR!!! Kommen noch
zwei neue Spurstangen-Manschetten, Dichtungen und Porto für's
Verschicken hinzu, fertig...

Ich denke, befor ich +1000EUR in ein neues Lenkgetriebe investiere, ist
die oben genannte eine Alternative, die man mal ausprobieren sollte...

Ich lass Euch wissen, wie diese Geschichte ausgeht! :-)

Gruss aus dem Rheinland!

Cheers, Foo