osram night breaker plus

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

osram night breaker plus

Beitragvon Mavo » 20.09.2011 18:35

hallo

ich will in meinem z3 die night breaker von osram rein machen nur weiß ich nicht welche das sind... sind es H1 lampen weil H4 & H7 is es nicht?!?!

Night Breaker


mfg mavo
Mavo
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 12.05.2011 13:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 1.8 (05/1997)

   
  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon Steinbeizzzer » 20.09.2011 19:03

Sind HB4 und HB3 nix H1 nix H4 nix H7
Da deiner gleich alt ist wie meiner ist es auch die gleiche Beleuchtung wie bei mir.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon Mavo » 20.09.2011 19:06

hi...

vielen dank für die schnelle antwort :2thumpsup:

damit kann man was anfangen weil auf der birne steht nix drauf.... außer 12v 51w... :enraged:
Mavo
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 12.05.2011 13:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 1.8 (05/1997)

   
  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon capefear » 20.09.2011 20:14

Es gibt auch Z3 mit H7, wie meiner... aber die VFL sollten alle HB4 haben...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon Z300 » 21.09.2011 09:27

Moin Mavo,

Ich habe auch ein paar Mal Night Breaker gehabt im T-Car aber die waren innerhalb ein halbes Jahr alle wieder Kaputt :thumpsdown: Also sind nicht wirklich langlebig. Jetzt bin ich umgestiegen auf Philips Xtreme Vision. Die bringen noch ein bisschen mehr Licht und sind bedeutend langlebiger (über ein Jahr) :2thumpsup: Ich fahre immer mit Abblendlicht und 45.000km pro Jahr. Also ich werde zum Philips raten.

Gruß Paul
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.09.2011 15:20

@ Mavo,

Du wirst in deinem Zetti H7 haben und keine HB4, Philips Xtreme Vision gibt es als HB4 meines Wissens nicht.
Die Lichtausbeute von HB4 ist jedenfalls besser als die von H1.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon Malteser » 21.09.2011 15:38

Z300 hat geschrieben:Moin Mavo,

Ich habe auch ein paar Mal Night Breaker gehabt im T-Car aber die waren innerhalb ein halbes Jahr alle wieder Kaputt :thumpsdown: Also sind nicht wirklich langlebig. Jetzt bin ich umgestiegen auf Philips Xtreme Vision. Die bringen noch ein bisschen mehr Licht und sind bedeutend langlebiger (über ein Jahr) :2thumpsup: Ich fahre immer mit Abblendlicht und 45.000km pro Jahr. Also ich werde zum Philips raten.

Gruß Paul


Jo, gleiche Erfahrung bei mir. Jetzt nur noch Philips.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon Mavo » 21.09.2011 19:06

hallo

tja zu spät sind schon bestellt shit... naja werd die osram ma reinmachen und wenn se hin sind kommen philips rein.... trozdem danke für den tip!!!

wie sieht das licht bei euch aus is es richtig weiß???
oder dieses hässliche komische blau was man hin und wieder auf der straße sieht???

@Steinbeizzzer

nee hab auf jeden fall die hb4!!!
ich hab nochmal genauer auf die lampen heute geguckt und da steht 9006HB4
Mavo
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 12.05.2011 13:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 1.8 (05/1997)

   
  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.09.2011 19:17

Hast Du jetzt HB4 Night Breaker bestellt oder H1 Night Breaker weil dein Link H1 sind?
Wenn es HB4 sind würde mich deine Meinung zur Ausleuchtung interessieren, früher oder später brauche ich auch welche :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: osram night breaker plus

Beitragvon Mavo » 21.09.2011 19:27

Steinbeizzzer hat geschrieben:Hast Du jetzt HB4 Night Breaker bestellt oder H1 Night Breaker weil dein Link H1 sind?
Wenn es HB4 sind würde mich deine Meinung zur Ausleuchtung interessieren, früher oder später brauche ich auch welche :mrgreen:


ich dachte es wären H1... bestellt hab ich HB4... die HIER

meine meinung zur ausleuchtung kannse morgen haben dann müssten die da sein...
Mavo
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 12.05.2011 13:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 1.8 (05/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x