Domstrebe selbst einbauen?

Hi ZZZ-Freunde,
nachdem ich mich nun mal ein wenig in das Thema "Domstrebe" eingelesen habe und vor allem von dem positiven Effekt auf das Fahrverhalten des Roadster überzeugt bin, habe ich den Entschluss gefasst meinem Kleinen auch eine Domstrebe zu gönnen.
Die meisten Empfehlungen hatte die Domstreben von Wiechers, was bei meinem 1,9l 4 Zylinder von 96 dann wohl die wäre:
http://www.customindz.de/produkte/Wiech ... Stahl/2446
Falls von Euch jemand einen besseren Tipp hat immer her damit, da ich mich mit Domstreben nie zuvor beschäftigt habe und hier recht blind auf das vertrauen muss, was ich im Internet dazu gefunden habe.
Die wichtigigste Frage für mich ist, ob ich die auch selbst einbauen kann?!
Ich bin handwerklich einigermaßen begabt und habe zumindest das nötigste Werkzeug zu Hause. Drehmoment-Schlüssel und ähnlich Spezielles sind bei mir aber Fehlanzeige.
Oder sollte man das doch besser von einer Fachwerkstatt machen lassen?
Alternativ könnte ich es mir auch vorstellen zu Wiechers selbst zu fahren, aber da weiss ich nicht, ob die nur verkaufen oder auch einbauen.
Wäre toll wenn ihr ein paar Antworten bzw. Tipps für mich hättet,
sonnige Grüße,
André
Edit: sehe grad, dass ich das falsche Thema erwischt habe, wenn es jemand sieht der die entsprechenden Rechte hat, bitte in "Fahrwerk/Karosserie" verschieben...
nachdem ich mich nun mal ein wenig in das Thema "Domstrebe" eingelesen habe und vor allem von dem positiven Effekt auf das Fahrverhalten des Roadster überzeugt bin, habe ich den Entschluss gefasst meinem Kleinen auch eine Domstrebe zu gönnen.
Die meisten Empfehlungen hatte die Domstreben von Wiechers, was bei meinem 1,9l 4 Zylinder von 96 dann wohl die wäre:
http://www.customindz.de/produkte/Wiech ... Stahl/2446
Falls von Euch jemand einen besseren Tipp hat immer her damit, da ich mich mit Domstreben nie zuvor beschäftigt habe und hier recht blind auf das vertrauen muss, was ich im Internet dazu gefunden habe.
Die wichtigigste Frage für mich ist, ob ich die auch selbst einbauen kann?!
Ich bin handwerklich einigermaßen begabt und habe zumindest das nötigste Werkzeug zu Hause. Drehmoment-Schlüssel und ähnlich Spezielles sind bei mir aber Fehlanzeige.
Oder sollte man das doch besser von einer Fachwerkstatt machen lassen?
Alternativ könnte ich es mir auch vorstellen zu Wiechers selbst zu fahren, aber da weiss ich nicht, ob die nur verkaufen oder auch einbauen.
Wäre toll wenn ihr ein paar Antworten bzw. Tipps für mich hättet,
sonnige Grüße,
André
Edit: sehe grad, dass ich das falsche Thema erwischt habe, wenn es jemand sieht der die entsprechenden Rechte hat, bitte in "Fahrwerk/Karosserie" verschieben...