Domstrebe selbst einbauen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Domstrebe selbst einbauen?

Beitragvon Firlefanz » 20.09.2011 12:49

Hi ZZZ-Freunde,

nachdem ich mich nun mal ein wenig in das Thema "Domstrebe" eingelesen habe und vor allem von dem positiven Effekt auf das Fahrverhalten des Roadster überzeugt bin, habe ich den Entschluss gefasst meinem Kleinen auch eine Domstrebe zu gönnen.

Die meisten Empfehlungen hatte die Domstreben von Wiechers, was bei meinem 1,9l 4 Zylinder von 96 dann wohl die wäre:

http://www.customindz.de/produkte/Wiech ... Stahl/2446

Falls von Euch jemand einen besseren Tipp hat immer her damit, da ich mich mit Domstreben nie zuvor beschäftigt habe und hier recht blind auf das vertrauen muss, was ich im Internet dazu gefunden habe.

Die wichtigigste Frage für mich ist, ob ich die auch selbst einbauen kann?!

Ich bin handwerklich einigermaßen begabt und habe zumindest das nötigste Werkzeug zu Hause. Drehmoment-Schlüssel und ähnlich Spezielles sind bei mir aber Fehlanzeige.

Oder sollte man das doch besser von einer Fachwerkstatt machen lassen?

Alternativ könnte ich es mir auch vorstellen zu Wiechers selbst zu fahren, aber da weiss ich nicht, ob die nur verkaufen oder auch einbauen.

Wäre toll wenn ihr ein paar Antworten bzw. Tipps für mich hättet,

sonnige Grüße,
André

Edit: sehe grad, dass ich das falsche Thema erwischt habe, wenn es jemand sieht der die entsprechenden Rechte hat, bitte in "Fahrwerk/Karosserie" verschieben...
Benutzeravatar
Firlefanz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 103
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 06.09.2011 15:27
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Domstrebe selbst einbauen?

Beitragvon z3-780 » 20.09.2011 12:59

Hallo Andre`,

Kannst du bedenkenlos selber machen, 10 min.Arbeit.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Domstrebe selbst einbauen?

Beitragvon eisi » 20.09.2011 13:35

Servus!

Zum Einbau ein kleiner Tipp aus der Praxis:
Schau Dir eine eingebaute Domstrebe - egal bei welchem Fahrzeug - mal genau an. Da kannst Du sehen, dass es elementar ist, dass die Auflagen auf den Federbeindomen sauber zentriert sind, der Rest wird dann an den Gewindeteilen der Strebe eingestellt. Was das Anzugsdrehmoment betrifft: Nach fest kommt lose!! Bitte nur mit dem dafür vorgegebenen Nm-Wert anziehen. Das war´s...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9777
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Domstrebe selbst einbauen?

Beitragvon Firlefanz » 20.09.2011 14:14

Danke für Eure Antworten, damit habt ihr mir die Sorge genommen, dass ich da etwas gravierendes falsch machen kann.

Ich denke dann werde ich mir mal einen Drehmoment Schlüssel zulegen und das Ganze dann kommende Woche in Angriff nehmen!

Gruß André
Benutzeravatar
Firlefanz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 103
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 06.09.2011 15:27
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Domstrebe selbst einbauen?

Beitragvon zettdrei11 » 20.09.2011 19:35

auch von mir noch ein Hinweis

bevor Du die Schrauben am Federbein löst - achte darauf das das Lenkrad gerade steht - ebenso sollte das Fahrzeug schön waagerecht stehen....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Domstrebe selbst einbauen?

Beitragvon Z300 » 21.09.2011 09:30

noch ein kleiner Hinweis:

Anzugsmoment für die Federbeinmutter ist 34nM laut BMW. Die von der Strebe selber kenn ich nicht aber schön festziehen reicht.

Gruß Paul
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], haennesbe, Z3 for us und 2 Gäste

x