Welchen Federspanner für die Vorderachse?

Hallo,
ich steh kurz vor einer Vorderachsüberholung. Leider komme ich mitr meinem Federspanner aus der Polo-Zeit nicht wirklich weiter. Anbei ein Bild:
[ externes Bild ]
Die Z3-Feder bietet einfach zu wenig Windungen und der Federspanner fährt die geklemmten Windungen viel zu wenig zusammen Weil die Hakenböcke viel zu klobig sind.
Was nutzt ihr (für den 1x alle 3 Jahre Hausgebrauch)?
Ich hatte schon an sowas in dieser art gedacht:
[ externes Bild ]
oder
[ externes Bild ]
Damit sollten die geklemmten Windungen etwas weiter zusammenfahrbar sein wie mit dem alten Modell...
Mit solchen Platten-Modellen hab ich wenig Erfahrung. Bekommt man die Z3-Feder damit ausreichend vorgespannt? Man findet da in der bucht neuware für 50€ und gebrauchte für 500€. Wie sind eure Erfahrungen mit den Billigdingern?
[ externes Bild ]
Was nutzt ihr? Habt ihr Empfehlungen?
Viele Grüße!
ich steh kurz vor einer Vorderachsüberholung. Leider komme ich mitr meinem Federspanner aus der Polo-Zeit nicht wirklich weiter. Anbei ein Bild:
[ externes Bild ]
Die Z3-Feder bietet einfach zu wenig Windungen und der Federspanner fährt die geklemmten Windungen viel zu wenig zusammen Weil die Hakenböcke viel zu klobig sind.
Was nutzt ihr (für den 1x alle 3 Jahre Hausgebrauch)?
Ich hatte schon an sowas in dieser art gedacht:
[ externes Bild ]
oder
[ externes Bild ]
Damit sollten die geklemmten Windungen etwas weiter zusammenfahrbar sein wie mit dem alten Modell...
Mit solchen Platten-Modellen hab ich wenig Erfahrung. Bekommt man die Z3-Feder damit ausreichend vorgespannt? Man findet da in der bucht neuware für 50€ und gebrauchte für 500€. Wie sind eure Erfahrungen mit den Billigdingern?
[ externes Bild ]
Was nutzt ihr? Habt ihr Empfehlungen?
Viele Grüße!