Verbaut waren bisher die normalen originalen Dämpfer mit Weitec Teiferlegungs-Federn
Nachdem ich bei 100000km die bekannten "Meyle-Teile" an VA und HA ausgetauscht hatte, kam nun bei 150000km das neue Fahrwerk.
Was wurde eingebaut?
Ein AP- Gewindefahrwerk
Für die Vorderachse verstellbare Domlager
Verstärkungen vom ///M.
Die Höhe habe ich unverändert lassen, da ich damit zufrieden war. War eh schon schön tief.

Fazit nach Umbau:
Sauberes Fahrverhalten. Bodenwellen und Schlaglöcher werden sauber verarbeitet.
Das AP-Fahrwerk ist sportlich, aber keinesfalls zu hart. Eine tolle Mischung aus Sportlichkeit und Komfort, Ideal für den sportlich ambitionierten Alltagsfahrer. Man kennt ja den Zustand deutscher Straßen...

Nach so einem Update, sieht man mal, welcher Murks es ist, wenn man mit normalen Stoßdämpfern tiefer legt.
Hab jetzt gleich noch neue Reifen auf die VA aufziehen lassen. Wieder Hankook V12. Was das Fahrverhalten nochmals deutlich verbessert hat, vor allem bei Spurrillen.
Hab hier gleich mal die Spurrillen-Teststrecke (LKW-Umfahrung B20) gefahren. Spurrillen? Kaum gemerkt. Vorher war das ein Rudern am Lenker das man ins schwitzen kam.

Test auf der BAB mit 200km/h. Der Z3 liegt sauber und satt auf der Straße. Deutlicher Unterschied zu vorher!
Da er schon mal auf der Bühne war, hab ich auch gleich die Gummis vom Auspuff erneuert, jetzt hängt der Endtopf auch wieder straff dran.
Last but not least...
Ein großes Dankeschön an Holger (sway) der mit mir die Teile verbaut hat!



Und zweimal großes Dankeschön für die technische Online-Beratung von Malte (malteser) und Carsten (klein170478)!



Grüße
Bernhard