Domlager hinten zum 100er mal

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon luzi19 » 30.08.2011 18:16

Moje
Frage:Domlager hinten,
.......wenn man,Meyle verbaut,baut man zusätzlich die "Versteifungsbleche"
von BMW mit ein,oder macht es kein Sinn ????
gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon Malteser » 30.08.2011 18:38

Sind ja zwei Geschichten. Das eine sind die Lager, das sind normale Meyle vermutlich schneller kaputt als die originalen, was du meinst sind die Meyle HD.

Das andere sind Versteifungsplatten, da das Blech um die Lager herum eine Schwachstelle ist und gerne reißt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, auch mit Meyle HD musst/solltest du die Platten verbauen.

Klugscheißmodus an
Hinten hat der Z3 keine Domlager sondern Stützlager.
Klugscheißmodus aus.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon Holle124 » 30.08.2011 22:53

Hi,
ja wie von Malteser beschrieben machen die Versteifungsplatten sinn.
Kannst aber auch die Stützlager hinten (Domlager) vom E46 M3 Cabrio nehmen, sind auch verstärkt und passen.

Wenn man eh schon beim Freundlichen :bmw: ist :mrgreen:

Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon Malteser » 31.08.2011 15:53

Holle124 hat geschrieben:Kannst aber auch die Stützlager hinten (Domlager) vom E46 M3 Cabrio nehmen, sind auch verstärkt und passen.


Wenn er zu viel Geld hat, kann er das machen, ja :mrgreen:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon SimonD » 31.08.2011 20:09

Versteifungsplatten verbauen. Sicher ist sicher.
Teilenummer: 51718413359
Preis: 28,24 netto (für 2 Stück)
[Stand: 05.08.2011]

Gruß
Simon
SimonD
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 72
Themen: 28
Registriert: 24.02.2011 22:05
Wohnort: Moers



  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon Holle124 » 31.08.2011 20:29

Malteser hat geschrieben:
Holle124 hat geschrieben:Kannst aber auch die Stützlager hinten (Domlager) vom E46 M3 Cabrio nehmen, sind auch verstärkt und passen.


Wenn er zu viel Geld hat, kann er das machen, ja :mrgreen:


Naja 25,99€ das Stück und original BMW-Teil!

Finde das jetzt nicht so teuer :lol:
Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon Wolfgang1975 » 31.08.2011 21:11

Hi,

hört auf den Malte. Der hat echt Ahnung von der Materie :-)

Ich habe auch die Versteifungsplatten reingemacht. Das Geld war es mir Wert.
Sicher ist sicher :thumpsup:

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon Malteser » 01.09.2011 00:07

Holle124 hat geschrieben:
Malteser hat geschrieben:
Holle124 hat geschrieben:Kannst aber auch die Stützlager hinten (Domlager) vom E46 M3 Cabrio nehmen, sind auch verstärkt und passen.


Wenn er zu viel Geld hat, kann er das machen, ja :mrgreen:


Naja 25,99€ das Stück und original BMW-Teil!

Finde das jetzt nicht so teuer :lol:
Gruß


Bei 18€ für zwei Meyle HD macht das... 34€. Vielleicht liegts an meinen schwäbischen Wurzeln, ich hab jedenfalls zu Meyle gegriffen.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon luzi19 » 01.09.2011 17:04

Hallo
Jupp,...Versteifungsblech wird mit verbaut,Kohle spielt doch keine Rolle,........Hobby`s kosten Geld,.....sonst wäre es ja "Arbeit"!!

Was ich jetzt nicht ganz verstehe,auf der Explo.Zeichnung von BMW,sieht es aus ,als komme das Blech,direkt auf das Chassi-Blech ? Korrekt ?

Ohne irgendwas dazwischen !!!

gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Domlager hinten zum 100er mal

Beitragvon Malteser » 02.09.2011 04:42

Korrekt...
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], haennesbe und 2 Gäste

x