Seite 1 von 2

Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 25.08.2011 15:40
von Haschu
Moin zusammen,
habe mir vor einiger Zeit nach langer Suche einen M Roadster mit S54 Motor zugelegt.
Nun suche ich ein passendes Komplett-Fahrwerk (nicht nur Federn) dazu, weil mir das Serienfahrwerk doch zu schwammig ist (alles andere am Auto ist und bleibt 100%ig ist original).
Hat jemand Erfahrung mit den einschlaegigen Angeboten von H+R und KW? Gibt es Alternativen von Eibach?

Ich moechte anschliessend naemlich nicht knueppelhart durch die Landschaft hoppeln, sondern noch genuegend Restkomfort haben ...

Viele Gruesse,
Haschu

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 26.08.2011 13:41
von JenZZZ
Na wenn das nicht der schwarz-rote Heinsberger ist :)

Glückwunsch zum Kauf und unfallfreie Fahrt.


Zu Deiner Frage müsstest DU eigentlich über die Suche genug finden. Fahrwerke, auch die vom M, werden hier alle Nase lang diskutiert.

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 26.08.2011 14:57
von Haschu
JenZZZ hat geschrieben:Na wenn das nicht der schwarz-rote Heinsberger ist :)

Glückwunsch zum Kauf und unfallfreie Fahrt.


Zu Deiner Frage müsstest DU eigentlich über die Suche genug finden. Fahrwerke, auch die vom M, werden hier alle Nase lang diskutiert.


hallo nachbar,
ja, das ist der heinsberger. war ne´schwere geburt, der wagen war gleich am ersten tag der annonce an jemand anderen verkauft. ich hoffe, dass du das nicht warst...?
du hast recht, fahrwerke werden dauernd diskutiert. aber eine wirkliche empfehlung konnte ich da beim besten willen nicht rausfinden.
ich muss aber wahrscheinlich auch erst noch ein bischen suchen...
ciao,
haschu

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 26.08.2011 17:47
von JenZZZ
Ne war ich nicht, ich hab ja schon nen Z3 :)
Der Stand schon letztes Jahr den kompletten Sommer drin, noch für 35k, dieses Jahr ist er dann das erste mal unter 30 gegangen, ich meine im März oder so, schön daß er mittlerweile in vernünftige Regionen vorgestoßen ist :)

Wenn Du hier nichts findest guck mal im ZRoadster Forum rein, da sind (vor allem im QP Bereich) sehr viele die regelmässig auf der Nordschleife unterwegs sind. Die haben sicherlich die meiste Erfahrung und darum sicher auch einige Tipps.

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 26.08.2011 20:26
von JenZZZ
Was macht das eigentlich für einen Sinn Beiträge nur 60min editieren zu können? Wenn druntersteht, dass was editiert wurde würde das doch total ausreichen...auch falls einem nach 60min was leid tut oder man merkt eine Empfehlung war falsch...

Naja also Doppel ftw:

Die Domlager drehen, H+R Stabis und KW Var. 3 sind wohl die beliebtestes Änderungen am M Fahwerk.

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 26.08.2011 22:26
von Haschu
hi jenzzz,
ja, zumindest KW in variante 2 + 3 sind die am meisten verbreiteten fahrwerke. so ganz viele hochwertige alternativen gibts wohl auch nicht.

vielen dank noch einmal fuer deine einschaetzung, werde wohl bei KW zuschlagen. mal sehen, wekche variante es wird...

viele gruesse,
haschu

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 26.08.2011 23:01
von Toni
Hallo JenZZZ,

JenZZZ hat geschrieben:Was macht das eigentlich für einen Sinn Beiträge nur 60min editieren zu können? Wenn druntersteht, dass was editiert wurde würde das doch total ausreichen...auch falls einem nach 60min was leid tut oder man merkt eine Empfehlung war falsch...


aus meiner Sicht gibt es ausreichende Gründe, welche gegen eine unbegrenztes Editieren eigener Beiträge sprechen. Dies bestätigt auch die Erfahrung meiner langjährigen Forenadministration.
Deswegen kann hier im Forum nur unter "Ausfahrten & Treffen" der Erstbeitrag vom Themenersteller unbegrenzt editiert werden.

Gruß Toni

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 26.08.2011 23:37
von Luis_66
Habe mir vor einiger Zeit H&R 29512 zugelegt, bin sehr zufrieden.

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 27.08.2011 09:07
von Haschu
hallo michael,
du bist der erste, der sich mal fuer in h+r entschieden hat.
ist es dir nicht zu hart?
wie ist der vergleich zum serienmaessigen M-fahrwerk?
ist es hoehenverstellbar, zug- und druckstufe einstellbar?
viele gruesse,
hagen

Re: Komplettfahrwerk für M Roadster gesucht

BeitragVerfasst: 27.08.2011 10:20
von f-power
Wie Michael hab ich auch das H&R Gewindefahrwerk eingebaut.
Und bin auch sehr zufrieden, weder zu hart, noch hat sich das Fahrwerk bei mir gesetzt. :2thumpsup: