Bilder Tonnenlager wechseln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bilder Tonnenlager wechseln

Beitragvon Wolfgang1975 » 24.08.2011 18:52

Hi,

Malte und ich wollten euch hier ein paar Bilder senden von unserer Tonnenlager- Austausch- Session.
Wir dachten es könnte ganz hilfreich sein ein paar Bilder hiervon zu sehen bevor man mit der Arbeit beginnt.

Danke an Sway für die Leihgabe des Abziehers. Ohne diesen ist die Arbeit fast nicht möglich. Mit diesem jedoch sehr leicht.

Und falls sich jemand fragt wie lange sowas dauert. Wir beide haben es in 90min geschafft!!!
Dateianhänge
IMAG0055.jpg
Bild 1
IMAG0062.jpg
Bild 2
IMAG0064.jpg
Bild 3
IMAG0066.jpg
Bild 4
IMAG0070.jpg
Bild 5
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Bilder Tonnenlager wechseln

Beitragvon RST Driver » 24.08.2011 23:26

Was macht ihr denn da auf Bild 4 und mit welchem Werkzeug bzw. welcher Spezialnuss in Überlänge seid ihr an den 6-Kant von dem Gewindebolzen gekommen?!

Danke für die Bilder, der Abzieher sieht wirklich klasse aus.

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Bilder Tonnenlager wechseln

Beitragvon Wolfgang1975 » 24.08.2011 23:35

Hi Phil,

also nachdem wir das freiligende Stück mit der Flex durchtrennt hatten haben wir auf Bild 4 den Stummel- Rest herausgedreht. Eine normal- lange Nuss ging da gut drauf.

Hier noch ein Bild wo du dieses freiligende Stück vor der Trennung mit der Flex gut sehen kannst:
Dateianhänge
IMAG0056.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Bilder Tonnenlager wechseln

Beitragvon RST Driver » 25.08.2011 01:49

Hallo,

warum musstet ihr das Ding denn durchtrennen?!

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Bilder Tonnenlager wechseln

Beitragvon Malteser » 25.08.2011 01:56

RST Driver hat geschrieben:Hallo,

warum musstet ihr das Ding denn durchtrennen?!

Gruß,
Phil


Weil man so die Achse nicht weiter ablassen muss, man kann einfach den oberen Teller des abziehers ansetzen. Ausserdem kann man dann mit einer Verlängerung und den schlagschrauber den Bolzen ruckzuck rausdrehen und muss den gabelschlüssel nicht bemühen. --> Lösung für faule :D
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Bilder Tonnenlager wechseln

Beitragvon Mari74 » 29.06.2018 13:55

Hallo zusammen,

ich habe auch vor in Kürze die Tonnenlager zu erneuern. Frage: Müssen die Gewindebolzen und die Anschlagscheibe zwingend mit erneuert werden oder kann man die alten Teile wiederverwenden? So könnte man sich mal eben nen 100er sparen.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Mari74
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 30
Registriert: 06.01.2015 09:37
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Bilder Tonnenlager wechseln

Beitragvon neuling » 29.06.2018 15:02

Nicht dringend nötig
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Bilder Tonnenlager wechseln

Beitragvon Z3bastian » 29.06.2018 16:48

Bevor sich jemand die Bolzen abflext, sollte er sich den aktuellen Preis ansehen und dann abwägen ob ihm die Faulheit das wert ist. ;)
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bob21, ClaudeBot [Bot], machmeter1, uberMetrics [Bot] und 6 Gäste

x