Seite 1 von 1

Und der Z3 läuft doch geradeaus!

BeitragVerfasst: 23.08.2011 17:57
von Harald
Hallo Fangemeinde,

und der Z3 läuft doch geradeaus!

Schon nach dem Kauf bemerkte ich dass das Fahrzeug liebend gerne den Spurrillen nachgelaufen ist. Waren keine vorhanden, alles bestens und Korrekturen am Lenkrad blieben dann aus.

Nach reichlicher Information hier im Forum mit unterschiedlichsten Vorschlägen habe ich mir mal fürs erste eine Domstrebe eingebaut, war etwas besser geworden aber noch lange nicht weg.

Verstärkte Gummilager vom M für die Querlenker wurden darauf gekauft, lagen aber wegen Zeitmangel sehr lange in der Verpackung.
Wie das so ist, der TÜV war nun wieder fällig und die Gummis der Vorderräder hielten meinem prüfenden Blick nicht mehr stand. Nachdem zwei neue Dunlop montiert waren ging es frohen Mutes zum TÜV.

Der Prüfer hatte seinen "Suchtag" und musste wohl leider etwas finden er quälte sein Montiereisen so lange an der Radaufhängung biss er mit Hilfe eines zweiten Mitarbeiters etwas Spiel in der unteren Radlagerung (Radführungsgelenk oder auch Tragegelenk genannt) gefunden hatte, mit dem Ergebnis dass ich ohne Plakette nach Hause fahren musste.
Zwei neue Köpfe im Zubehör gekauft und mit den schon vorliegenden M Gummilager von einem älteren sauber arbeitenden Autoschlosser im Ort für kleines Geld einbauen lassen.
Die Beschreibung für das Einsetzen der Gummilager am Querlenker aus dem Forum ausgedruckt plus etwas Terpentin vom Maler, alles dem Autoschlosser in die Hand gedrückt.
Nach der Reparatur: So schön geradeaus ist der Z3 noch nie gelaufen und TÜV hat er jetzt auch wieder.
Bericht Ende

Grüße
Harald

Re: Und der Z3 läuft doch geradeaus!

BeitragVerfasst: 23.08.2011 18:50
von capefear
:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:



Grüße
Bernhard

Re: Und der Z3 läuft doch geradeaus!

BeitragVerfasst: 23.08.2011 19:21
von uwe-333
Hallo Zetti-Fan Harald,

was hast Du mit Zetti eigentlich angestellt, dass sie mit 45.000 schon neue Querlenker braucht? :oops:
Da wäre ich in den letzten Jahren ja "nur wegen meinen Rädern" in der Werkstatt gestanden :pssst: :lol:

Re: Und der Z3 läuft doch geradeaus!

BeitragVerfasst: 23.08.2011 21:21
von Harald
Hallo uwe-333,

das beanstandete Tragegelenk Fahrerseite hätte wohl noch einige 1000 Km mehr gehalten, der TÜV Prüfer musste wohl etwas finden und ich war halt mit dem Z3 an der Reihe! Mit dem Geradeauslauf hatte das auch kaum etwas zu tun. Die Querlenkergummis wurden nicht beanstandet. Die originalen sind schon von Natur aus recht weich weil nur zwei Gummistege den Bolzen (Spatz) der Querlenker halten Die Vorderräder sind dadurch unstabil und wandern gerne mal nach rechts oder links in der Drehbewegung und suchen regelrecht die Spurrillen um ihnen zu folgen. Wie schon angesprochen habe ich deshalb kurz nach dem Kauf des Z mir schon die verstärkten Gummis vom M gekauft. Diese haben vier Gummistege mit wenig Loch und sind dadurch steifer, das oder die Räder werden stabiler geführt und laufen nicht jedem Streichholz in Längsrichtung der Straßen nach. Die eigentlichen beiden Querlenker aus Metall sind ja nicht beschädigt.
Du kennst ja bestimmt den Spruch, und wenn es gut werden soll….
Die Geradeauslaufeigenschaft ist seitdem nicht mehr mit vorher zu vergleichen, halt ein neues positives Fahrgefühl. Leider steht das gute Stück fast das ganze Jahr ungenutzt in der Garage, ich bekommen auch kaum Zeit um mein ATV Quad (750 ccm, 50 PS) im Gelände zu bewegen. Im Ruhestand wird sich das wohl etwas ändern.

Grüße
Harald

Re: Und der Z3 läuft doch geradeaus!

BeitragVerfasst: 23.08.2011 22:10
von uwe-333
Hallo Harald,

mir bleibt das trotzdem schleierhaft :roll:
Hast Du Zetti vielleicht die letzten 10 Jahre als Geländewagen genutzt oder hast du evtl. scho 450.000 drauf und hast nur vergessen zu aktualisieren :mrgreen: :D

Nix für ungut :!: :thumpsup: