Hallo Fangemeinde,
und der Z3 läuft doch geradeaus!
Schon nach dem Kauf bemerkte ich dass das Fahrzeug liebend gerne den Spurrillen nachgelaufen ist. Waren keine vorhanden, alles bestens und Korrekturen am Lenkrad blieben dann aus.
Nach reichlicher Information hier im Forum mit unterschiedlichsten Vorschlägen habe ich mir mal fürs erste eine Domstrebe eingebaut, war etwas besser geworden aber noch lange nicht weg.
Verstärkte Gummilager vom M für die Querlenker wurden darauf gekauft, lagen aber wegen Zeitmangel sehr lange in der Verpackung.
Wie das so ist, der TÜV war nun wieder fällig und die Gummis der Vorderräder hielten meinem prüfenden Blick nicht mehr stand. Nachdem zwei neue Dunlop montiert waren ging es frohen Mutes zum TÜV.
Der Prüfer hatte seinen "Suchtag" und musste wohl leider etwas finden er quälte sein Montiereisen so lange an der Radaufhängung biss er mit Hilfe eines zweiten Mitarbeiters etwas Spiel in der unteren Radlagerung (Radführungsgelenk oder auch Tragegelenk genannt) gefunden hatte, mit dem Ergebnis dass ich ohne Plakette nach Hause fahren musste.
Zwei neue Köpfe im Zubehör gekauft und mit den schon vorliegenden M Gummilager von einem älteren sauber arbeitenden Autoschlosser im Ort für kleines Geld einbauen lassen.
Die Beschreibung für das Einsetzen der Gummilager am Querlenker aus dem Forum ausgedruckt plus etwas Terpentin vom Maler, alles dem Autoschlosser in die Hand gedrückt.
Nach der Reparatur: So schön geradeaus ist der Z3 noch nie gelaufen und TÜV hat er jetzt auch wieder.
Bericht Ende
Grüße
Harald