Hallo zusammen,
mir ist bei starkem Regen am vergangenen Samstag über Nacht eine größere Menge Wasser ins Auto "getropft". Ich konnte zwar nichts Konkretes mehr feststellen, aber da der Fahrersitz auch nass ist, kann das Wasser ja eigentlich nur von oben gekommen sein. Jedenfalls sind jetzt - wie gesagt - der Fahrersitz und der Teppich unter dem Fahrersitz nass.
Im Moment steht der Wagen mit leicht geöffneten Fenstern und einem Stoffsack voller Salz auf dem Fahrersitz in der Sonne ...
Ich weiss, dass bei dem Wagen seit 2006 schon mehrmals (glaube 3 mal) das Dreiecksfenster der Fahrerseite nachjustiert wurde. Ist das wirklich ein Dauerzustand, dass man das alle 1 - 2 Jahre tun muss, oder läuft hier etwas anderes falsch?