Seite 1 von 1

Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 18.07.2011 15:54
von JRK
Moin!

Auf meiner Fahrerseite hat sich das Abblendlicht verabschiedet. Also muss ein Neues rein. Nach Recherche im Forum ist das eine wahrliche "Drecksarbeit", also wäre es wohl einfacher, den Luftfilterkasten zu demontieren, damit man ihn zur Seite schieben kann.

Gibt es dafür eine Anleitung?
Kann mir jemand Tipps hierfür geben? Bin kein erfahrener Schrauber...
Welches Werkzeug bräuchte ich?

Grüße

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 18.07.2011 17:47
von capefear
Wenn du keine Unterarme wie ein Bodybuilder hast, kommst auch so ran!

Lass dir Zeit. Sorg für gutes Licht! Und locker bleiben! :2thumpsup:

Wenn du das Leuchtmittel samt Fassung wieder einstecken möchtest, dann vorher den Gummi-Dichtungsring etwas einflutschen! :-) Dann geht es deutlich besser.

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 18.07.2011 21:00
von JRK
Ich hab es tatsächlich geschafft und ohne Blessuren :roll:

..dennoch haben die Entwickelt von BMW da mächtig gepennt. Sowas muss einfacher gehen :/

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 18.07.2011 21:17
von capefear
jeriko hat geschrieben:Ich hab es tatsächlich geschafft und ohne Blessuren :roll:

..dennoch haben die Entwickelt von BMW da mächtig gepennt. Sowas muss einfacher gehen :/


Siehste, wo ein Wille, da ein Weg! ;-)

Jammer nicht rum... wenigsten müssen wir keine Stoßstange oder Kotflügel deswegen demontieren! :-)

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 18.07.2011 21:51
von JRK
Bei welchem Auto ist das denn der Fall?

Oh mein Gott :D

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 18.07.2011 22:57
von capefear
jeriko hat geschrieben:Bei welchem Auto ist das denn der Fall?

Oh mein Gott :D


Ich kann mich da an einen Renault erinnern... Aber es sind mehrere neuere Autos, bei denen es ein Problem ist.

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 18.07.2011 23:50
von Rubi69
Es gab so eine Zeit vor rund 10 Jahren wo dies bei Neuwagen nicht ungewöhnlich war. Extremer Auswuchs war eben, dass für das Wechseln einer Birne der Scheinwerfer ausgebaut werden musste. Damit man an diesen herankonnt muss eben die Stossstange auch weg. Unser Z3 wurde zum Glück noch vor dieser Phase entwickelt.

Bekannt - sprich durch die einschlägigen Medien - wurde dies weil nicht nur Exoten davon betroffen waren, sondern eben auch Massenmodelle wie z.b. Polo, Golf etc.

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 19.07.2011 06:45
von eisi
Servus!

"Früher" mußten sicherheitsrelevante Teile - dazu gehörten auch Glühlampen - durch die Hersteller so konstruiert werden, dass diese leicht zugänglich und einfach zu wechseln/reparieren waren.
Dieser Gesetzestext in der StVZO fiel in den 90ern weg - das war ein böser Fehler: Ergebnis waren solche Konstruktionen wie der Golf IV, bei dem ohne Werkstattaufenthalt die linke Leuchte nicht zu ersetzen war.
Nun ist dies auch der Politik aufgefallen und das Ganze wieder in einen Paragraphen der StVZO gegossen worden.

eisi

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 19.07.2011 08:53
von z3-780
jeriko hat geschrieben:Bei welchem Auto ist das denn der Fall?

Oh mein Gott :D



Smat zum Bleistift, da muß das halbe Auto zerlegt werden :thumpsdown:
Birnenwechsel ca 80,-€

gruß Hans :mrgreen:

Re: Abblendlicht wechseln / Luftfilterkasten demontieren!

BeitragVerfasst: 19.07.2011 09:10
von z3-780
Hier mal ne Anleitung für Anfänger :lol: wie man ganz entspannt die Leuchtmittel wechsel kann:

Linke Seite, Mutter vom Waschbehälter lösen und Behälter zur Seite legen, man kommt problemlos an die Fassungen und man sieht was man macht.

Rechte Seite, Luftfiltkasten lösen und bei Seite legen ( Schlauch lösen und abziehen und eine Mutter lösen, so kann man den ganzen Schwindel rausheben )
Auch dabei kommt man wunderbar an die Fassungen.

Unter dem Strich geht das schneller als die 20 Versuche die Birne blind zu wechseln und vielleicht noch die Bajonette abzubrechen, und man brauch kein Verbandkasten .


Gruß Hans :thumpsup: