Z3 "Ersatz" für Abdeckung Anhängerkupplung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 "Ersatz" für Abdeckung Anhängerkupplung

Beitragvon Bn-Z3 » 15.07.2011 14:49

Hallo Zusammen!

ich habe einen "seltenen" Z3; selten, weil nämlich mit abnehmbarer Anhängerkupplung! Diese brauche ich eigentlich nicht, da ich einen alternativen Zugwagen habe; ganz verzichten möchte ich aber auch nicht drauf (Fahrradträger). Außerdem, was man hat, das hat man ...

Mein Problem ist, dass der Vorbesitzer keine Abdeckung für die Anhängerkupplung hatte, die das notwendige nachträgliche ausgeschnittene Loch im Stoßfänger abdeckt. Anbei übrigens ein Photo das Ausschnittes.

Bei BMW ist der Artikel (Warennummer: 51-12-2-217-961) zwar bestellbar - aber nicht lieferbar; ja sowas scheint es zu geben ... Kurzum, wie bekomme ich das Loch zu?!

1. Nachbau
Man könnte ein entsprechendes Teil aus einer alten Stoßstange ausscheiden. Nur wie befestige ich dieses? Das "Original-Teil" kann ich mir ja nicht ansehen.

2. "Zubau"
Was passiert, wenn ich einfach einen "kompletten" Stoßfänger anbaue und die AHK damit "zubaue"? Was sagt dann der TÜV?

Hat jemand ´ne Idee?

Danke

Ralph
Dateianhänge
Foto_Z3_klein.jpg
Bn-Z3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 28
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 12.05.2011 12:45
Wohnort: Bonn

  

Re: Z3 "Ersatz" für Abdeckung Anhängerkupplung

Beitragvon pizzol » 15.07.2011 16:06

2. "Zubau"
Was passiert, wenn ich einfach einen "kompletten" Stoßfänger anbaue und die AHK damit "zubaue"? Was sagt dann der TÜV? :

Mal mit dem TÜV reden, würde ich sagen ...
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Awario [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x