Domstrebe einbauen - was beachten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Domstrebe einbauen - was beachten?

Beitragvon netfriend » 19.04.2005 18:07

Hallo,

habe mir eine Alu-Domstrebe von Wiechers für meinen Z3 3.0i bestellt.
Leider ist keine Anleitung oder ähnliches dabei. Wurde die vergessen oder gibt es da keine?

Wie baue ich die korrekt ein? Ich würde auf jeder Seite die drei Muttern am Dom abschrauben, Domstrebe drauflegen und wieder festschrauben (Ausbuchtung für Masseanschluß an Domstrebe vorhanden, alles passt).
Danach die beiden Querbolzen mit den Stoppmuttern festschrauben (sind bei Auslieferung nur lose aufgedreht).

Ist das korrekt? Oder muß man etwas beachten/anders machen?
Könnte es Probleme mit der Dämmmatte geben bzw. die Motorhaube verbeulen (hab ich schonmal wo gelesen, allerdings anderer Hersteller)?

Bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß
Stefan
netfriend
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 06.04.2005 21:35

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon achim » 19.04.2005 19:26

Hasllo
Absolut korrekt. :thumpsup: so wirds gemacht :2thumpsup:
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Re: Domstrebe einbauen - was beachten?

Beitragvon netfriend » 19.04.2005 20:42

Danke schonmal für die Info, achim.

Jetzt interessiert mich noch folgendes:

netfriend hat geschrieben:Könnte es Probleme mit der Dämmmatte geben bzw. die Motorhaube verbeulen (hab ich schonmal wo gelesen, allerdings anderer Hersteller)?
netfriend
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 06.04.2005 21:35

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon barney » 20.04.2005 06:52

Hi,

ich habe auch die Domstrebe von Wiechers drinn (die mit den beiden Rohren), und bei mir steht diese an der Dämmatte der Motorhaube an.

Die Dämmatte würde ich aber nicht entfernen, da sie sonst direkt an der Motorhaube anstehen würde.

Naja, geht halt nicht anders. :enraged: aber Dellen bekommt die Motorhaube deswegen nicht - zumindest bis jetzt. :wink:

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon HaraldMuc » 20.04.2005 08:16

Habe auch nen 3.0 er und ne Wichers-Domstrebe.

Beim Einbau wurden Teile der "Matte" rausgeschnitten und die Motorhaube an 2 Stellen etwas "umgebertelt". Sonst wäre die
Motorhaube nicht mehr ohne Druck zugegangen.

Trotzdem: Domstrebe lohnt sich. ;-)

Gruss, Harald
Benutzeravatar
HaraldMuc
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 11.02.2005 02:09
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Beitragvon achim » 20.04.2005 10:00

Hallo Freunde
bin über eure Diskussion völlig konsterniert :shock:
bei dieser Domstrebe : https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto313.html
habe ich bisher weder Schwierigkeiten mit der Dämmung noch mit dem Verschließen der Motorhaube. :thumpsup:
Habt Ihr wirklich Wiechers Domstreben ( Alu) :?: :?:
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon netfriend » 20.04.2005 11:02

Ich habe mir *wirklich* ne Wiechers Alu-Domstrebe Nr. 062023 bestellt.
Die sieht auch so aus wie auf dem genannten Bild.

Ich möchte auch nicht die Dämmmatte ausschnippeln oder gar an der Motorhaube etwas nacharbeiten.

In einem anderen Beitrag habe ich nur was gelesen, dass die Motorhaube oft schlecht zugehen soll und sich teilweise sogar -auch erst nach längerer Fahrzeit- zwei Dellen bilden sollen.

Ich weiß aber nicht, ob da was dran ist oder ob derjenige diese falsch eingebaut hat oder ob es nur bei einer billigen, nicht passgenauen Domstrebe der Fall war. Also bitte nicht schlagen für die Frage :D

@barney:
Wie lange hast Du die Domstrebe schon eingebaut?
netfriend
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 06.04.2005 21:35

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon barney » 20.04.2005 11:39

Hi,

ich habe genau die Domstrebe wie sie auf dem Bild abgebildet ist. Ich mache heute abend mal Bilder von der Strebe und den Druckstellen in der Motorhaubendämmatte und stell sie hier rein.

Die Strebe kann gar nicht verkehrt eingebaut werden.

Ich habe die Strebe ca. 1 Jahr drinnen (sind in meinem Fall ca. 25tkm)

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon HaraldMuc » 20.04.2005 12:40

Ich habe eben bei der Motorhaube an 2 kleinen Stellen das Blech etwas einberteln lassen, damit auf keinen Fall Dellen kommen. War kein sonderlich großer Aufwand.

Zudem "arbeitet" die Domstrebe ja etwas, so daß ich mir nicht vorstellen kann, daß´es besonders gut ist wenn sie Kontakt zur Motorhaube hat.

PS: ich habe keine "billige" sondern auch eine Wiechers Domstrebe drin.
Frage doch einfach mal bei Wiechers nach. Die sollten doch wissen ob man da nocht was beachsten sollte beim Einbau.
Benutzeravatar
HaraldMuc
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 11.02.2005 02:09
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Beitragvon barney » 20.04.2005 16:57

Hi,

und hier die versprochenen Bilder.

Gruß
Barney
Dateianhänge
Domstrebe.jpg
Druckstellen.JPG
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x