Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Ich wollte auch ein Tagfahrlicht an meinem Zetti, fand aber, dass die LED-Technik nicht so recht stilsicher passt.
Ausserdem wollte ich nicht auf meine Nebelscheinwerfer verzichten.
Ich kam auf folgende preiswerte Lösung:
Die Nebelscheinwerfer so umklemmen, dass sie ohne Lichtschalter, nur mit Zündung und Lebellichtschalter funktionieren.
Dazu muß die Verkleidung unterm Lenkrad demontiert werden, der Kabelbaum, der zum Licht- und Nebellichtschalter geht, nahe am Schalter abgreifen.
Laut Schaltplan geht ein grün/gelbes Kabel (bereits über Zündung geschaltet) zum Lichtschalter und von da als gelb/violettes Kabel zum Nebellichtschalter.
Wenn diese zwei Kabel mit einem Stromdieb (Quetschverbinder, es fließt ja nur Steuerstrom für Relais, also bedenkenlos) verbunden werden, kann man die Nebellampen einschalten, sobald die Zündung an ist brennts Nebellicht unabhängig vom Lichtschalter.
Bei Zündung aus, ist auch das NBL aus. Man kann also nix vergessen und dann ist die Batterie leer. Das nervige Summen wegen eingeschaltetem Licht ist auch Vergangenheit und man wird im Wald nicht übersehn.
Ja ich weiß: ist nicht TÜV-konform. Es blendet aber nicht, sieht gut aus, man wird gesehn und kostet nur 20 Cent und 15min Zeit.
Das nehm ich dann auf mich. Zudem kann mans ja auch noch abschalten
Ausserdem wollte ich nicht auf meine Nebelscheinwerfer verzichten.
Ich kam auf folgende preiswerte Lösung:
Die Nebelscheinwerfer so umklemmen, dass sie ohne Lichtschalter, nur mit Zündung und Lebellichtschalter funktionieren.
Dazu muß die Verkleidung unterm Lenkrad demontiert werden, der Kabelbaum, der zum Licht- und Nebellichtschalter geht, nahe am Schalter abgreifen.
Laut Schaltplan geht ein grün/gelbes Kabel (bereits über Zündung geschaltet) zum Lichtschalter und von da als gelb/violettes Kabel zum Nebellichtschalter.
Wenn diese zwei Kabel mit einem Stromdieb (Quetschverbinder, es fließt ja nur Steuerstrom für Relais, also bedenkenlos) verbunden werden, kann man die Nebellampen einschalten, sobald die Zündung an ist brennts Nebellicht unabhängig vom Lichtschalter.
Bei Zündung aus, ist auch das NBL aus. Man kann also nix vergessen und dann ist die Batterie leer. Das nervige Summen wegen eingeschaltetem Licht ist auch Vergangenheit und man wird im Wald nicht übersehn.
Ja ich weiß: ist nicht TÜV-konform. Es blendet aber nicht, sieht gut aus, man wird gesehn und kostet nur 20 Cent und 15min Zeit.
Das nehm ich dann auf mich. Zudem kann mans ja auch noch abschalten