Stützlagertausch HA

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stützlagertausch HA

Beitragvon roberto carlos » 27.06.2011 18:05

hallo!
nachdem immer wieder die frage gestellt worden ist: es kommen geräusche aus dem hinteren Bereich, wo kommen sie her?
habe ich 2 Bilder gemacht vom Zustand der Lager, im Bild 1 kann man schon erkennen, dass der Gummibereich nicht mehr der beste ist, geschweige die Papierdichtung.
im Bild 2 ist der Verursacher der geräusche identifiziert, es hat sich die Stahlhülse (Aufnahme der Stoßdämpfer) von Rest der stützlager gelöst.
der z3 hat jetzt 103000 km., die berühmten geräusche haben sich vor ungefähr 2000 km., bemerkbar gemacht, nachdem ich alles machen wollte, habe ich auch die Stoßdämpfer ausgetauscht (Monroe Reflex).
meine Güte ist das ein unterschied, geräusche weg und ganz anderes Fahrgefühl.
übrigens für alle, die immer gerätselt haben, woher das Wasser im bereich des Faltdachkasten kommt, sei gesagt, dass zwischen stützlager, Papierdichtung und karosserieaufnahme ein leichter lichteinfall zu bemerken war, ich habe das mit Dichtungmasse abgedichtet, (DIRKO) Verwendung beim Motorrad, bei louis oder polo zu bekommen.
Grüße roberto carlos
[IMG=http://img11.imageshack.us/img11/4391/25062011001.th.jpg][/IMG]
BILD 1
[IMG=http://img696.imageshack.us/img696/449/25062011004.th.jpg][/IMG]
BILD 2
Benutzeravatar
roberto carlos
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 86
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 04.04.2006 18:54
Wohnort: 37688 Beverungen, NRW

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon lucky eddie » 27.06.2011 22:11

Kann ich nur bestätigen. Meine alten Stützlager/Domlager sahen mindestens genauso schlimm aus und es ist wahrlich kein Hexenwerk, sie auszuwechseln. Seitdem habe ich auch dieses lästige Quietschen von hinten nicht, das mich davor schon viel zu lange genervt hat.

Habe die Stützlager von Powerflex verbaut (günstig in der Bucht), Stoßdämpfer sind bei mir noch die alten, bei Gelegenheit kommen die auch mal dran.

Auch für Ungeübte (wie mich :wink:) ist die Sache kein Problem, habe es nach dieser Anleitung gemacht http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat ... rkshop.asp

Einziger Unterschied: beim Z3 einfach Windschott ab, Verdeck zu, Teppich im Verdeckkasten einfach zurückklappen, dann sieht man es schon von oben :thumpsup:
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 14:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon FinZ3 » 28.06.2011 11:30

@lucky eddy

welches quietschen meinst dù? eines was sich ganz grob wie ein rauchmelder anhört, wenn der sein signal alle xx minuten abgibt?

ich habe da nämlich eines, allerdings sind die lager bei mir vor 20.000km grade neugekommen :?:

gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon lucky eddie » 28.06.2011 11:57

Hey Fin,

also bei mir war es ein helles Quietschen, ähnlich Styropor-Quietschen (falls es das veranschaulicht) und kam beim Federn bzw. Überfahren von Unebenheiten vor. Dachte länger, es käme vom Verdeck o.ä. ......

Es liegt auch nicht unbedingt am Zustand der Lager, sondern eher an der Vulkanisierung, die zwischen Lager und Karosserie vorhanden sein muss.
Das ist die hier links:
[ externes Bild ]

Die wird auf das Stützlager gelegt, kommt also bei Montage zwischen das Lager und Karosserie. Wenn dieser "Puffer" sich aufgelöst hat, dann quietscht es eben, weil die Lager an der Karosserie reiben.

Dein Quietschen muss nicht davon kommen, aber wer weiß, ob sich sowas nicht schon wieder nach 20.000km aufgelöst haben kann.....
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 14:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon FinZ3 » 28.06.2011 12:09

ich dachte auch das es vom verdeck kommt. ich habe ganz stark die vermutung das die werkstatt diesen puffer nicht drunter gelegt hat.

das werde ich morgen mal in aller ruhe prüfen. habe die domlager im zuge vom fahrwerkswechsel mitmachen lassen und angeliefert. hatte aber keinen puffer mit angeliefert also sicherlich ist auch keiner verbaut worden :pssst:

das wäre ja was wenn das endlich weg wäre :D

mit dem merkwürdigen quietschen der Türen bei geöffnetem verdekc bei überfahren von Unebenheiten kennst du dich nicht zufällig auch aus oder?^^
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon lucky eddie » 28.06.2011 13:24

jo, dann wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daran liegen. Ich war auch begeistert, als es endlich weg war, hat mir das Fahren oft vermiest.

Mit dem Türquietschen kann ich leider nicht helfen, so sorry :wink:

Ach ja: wenn Du die Lager nochmal abschrauben solltest, dann mach von oben diese Versteifungsplatte drauf, falls noch keine dran ist (auch auf dem Bild zu sehen). Nicht dringend nötig, aber sind gerade mal 11 EUR pro Stück und die Karosserie dankt einem die Verstärkung sicher :thumpsup:

2x Nr. 16
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... 3%C2%A0359

Nr. 9 ist die Dichtscheibe, was ich vorhin Vulkanisierung genannt habe
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 14:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon loladi » 28.06.2011 23:08

Hi,

falls es interessiert, diesen Link habe ich mal irgendwo in diesem Forum gefunden:
http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat ... k_e36.html

Gruß, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon Mikel » 18.07.2011 20:52

Hi lucky eddie,
hast Du denn auch so viel Becks getrunken?

Also, ich hätte ja gern erst mal gewußt, wo die Verschraubung der Stützlager beim Z3 zu finden ist, ist ja alles mit Teppich verkleidet, kommt man da vom Kofferraum dran oder liegt diese hinter den Rücksitzen??
Die Anleitung zeigt einen 3er.

Bin auch etwas skeptisch , was die Diagnose ansich angeht, jedenfalls
bei meinen SYPTOMEN, es knarzt von der rechten Seite, aber ich habe nicht das Gefühl, das es vom Fahrwerk kommt, da bei geöffneten Verdeck die Geräusche nicht mehr hörbar sind, natürlich bei ganz langsamer Fahrt, so das keine Windgeräsche das Ganze übertönen könnten.
Vielleicht gibt es ja doch noch andere Ursachen, Gestänge,Kugelköpfe etc. vom Verdeck.

Was kann ich tun, hoffe, irgendeiner hatte auch schon mla ne andere
Prognose und Lösung.

Ciao
Mikel :2thumpsup:
immer beide Daumen hoch
Benutzeravatar
Mikel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 05.11.2006 22:46
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon capefear » 18.07.2011 21:25

Die Schrauben sind unter dem Teppich im Verdeckkasten.
Dach zu machen!
Nicht auf die Sitze knien!
Und vorsichtig den Teppich entfernen.

Ich hab meine bei 100000km getauscht... sahen aber noch ok aus. Und das Geräusch blieb trotzdem.
Hab es aufgegeben danach zu suchen.
Evtl ist es weg, nachdem ich das komplette Fahrwerk erneuert habe... oder auch nicht...
:roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon Robi » 21.07.2011 20:17

Meine Stützlager-Leidensgeschichte:

Hatte nach dem Wechseln der Stützlager leider auch immer noch die Quitsch-Geräusche. Sind tendenziell sogar eher noch lauter geworden. Eingebaut habe ich die Meyle Stützlager: Stützlager

Hab mir nun die Dichtscheibe und die Versteifungsplatte bei BMW verbauen lassen. Es musste sowieso noch ein Simmerring an der HA gewechselt werden.
Leider brachte dies auch keine Verbesserung betreffend Quitschen (Styropor umschreibt es gut). Immerhin, das Rumpelgeräusch ist nun ganz weg.

Hab den Teppich des Verdeckkastens jetzt draussen. Nun ist es richtig deutlich zu orten. Es sind definitiv die Stützlager, die quitschen. Hab es als Fahrer und als Mitfahrer getestet. Hauptsächlich ist es das rechte Lager, also hinter dem Beifahrer. Aber auch das andere tut immer mal wieder Laut geben.

Nun weiss ich mir echt nur noch mit heftigem dämmen der Verdeckablage zu helfen.
Kann eventuell sein, dass durch das KW-Gewindefahrwerk die Stützlager mehr belastet werden. Trotzdem finde ich es ein wenig merkwürdig, dass die Stützlager so stark zu hören sind.

Gruss Robi
Benutzeravatar
Robi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste

x