Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Hallo Leute,
ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, die original Nebelscheinwerfer durch ein Tagfahrlicht zu ersetzen. Dabei war mir allerdings wichtig, dass
a) das TFL eine StVO-Zulassung hat und
b) der Umbau sich in die Stossstange harmonisch integrieren lässt ohne bauliche Veränderungen.
Meine Lösung:
Kauf von runden Nebelscheinwerfern mit 70 mm Durchmesser, verbaut in einem Kunststoffgehäuse, das in die original Nebelscheinwerferaufnahmen passt und an den original Befestigungspunkten verschraubt wird.
Diese Nebler haben zwar keine TÜV-Zulassung, ist aber nicht weiter schlimm, denn sie werden ja aus dem Kunststoffgehäuse entfernt, damit nur noch das schwarze Gehäuse übrig bleibt.
Dort hinein habe ich runde Tagfahrlichter mit LED (Durchmesser natürlich auch 70 mm) eingebaut. Das TFL hat TÜV-Zulassung und kann mit dem Kunststoffgehäuse leicht in die Aussparungen der Nebelscheinwerfer in der Stossstange eingebaut werden.
Bei Interesse am Umbau bitte PN an mich.
Gruß
Edgar
ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, die original Nebelscheinwerfer durch ein Tagfahrlicht zu ersetzen. Dabei war mir allerdings wichtig, dass
a) das TFL eine StVO-Zulassung hat und
b) der Umbau sich in die Stossstange harmonisch integrieren lässt ohne bauliche Veränderungen.
Meine Lösung:
Kauf von runden Nebelscheinwerfern mit 70 mm Durchmesser, verbaut in einem Kunststoffgehäuse, das in die original Nebelscheinwerferaufnahmen passt und an den original Befestigungspunkten verschraubt wird.
Diese Nebler haben zwar keine TÜV-Zulassung, ist aber nicht weiter schlimm, denn sie werden ja aus dem Kunststoffgehäuse entfernt, damit nur noch das schwarze Gehäuse übrig bleibt.
Dort hinein habe ich runde Tagfahrlichter mit LED (Durchmesser natürlich auch 70 mm) eingebaut. Das TFL hat TÜV-Zulassung und kann mit dem Kunststoffgehäuse leicht in die Aussparungen der Nebelscheinwerfer in der Stossstange eingebaut werden.
Bei Interesse am Umbau bitte PN an mich.
Gruß
Edgar