Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon banigued » 20.06.2011 19:32

Hallo Leute,

ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, die original Nebelscheinwerfer durch ein Tagfahrlicht zu ersetzen. Dabei war mir allerdings wichtig, dass

a) das TFL eine StVO-Zulassung hat und
b) der Umbau sich in die Stossstange harmonisch integrieren lässt ohne bauliche Veränderungen.

Meine Lösung:

Kauf von runden Nebelscheinwerfern mit 70 mm Durchmesser, verbaut in einem Kunststoffgehäuse, das in die original Nebelscheinwerferaufnahmen passt und an den original Befestigungspunkten verschraubt wird.
Diese Nebler haben zwar keine TÜV-Zulassung, ist aber nicht weiter schlimm, denn sie werden ja aus dem Kunststoffgehäuse entfernt, damit nur noch das schwarze Gehäuse übrig bleibt.
Dort hinein habe ich runde Tagfahrlichter mit LED (Durchmesser natürlich auch 70 mm) eingebaut. Das TFL hat TÜV-Zulassung und kann mit dem Kunststoffgehäuse leicht in die Aussparungen der Nebelscheinwerfer in der Stossstange eingebaut werden.


Bei Interesse am Umbau bitte PN an mich.

Gruß

Edgar
Dateianhänge
Kopie von IMG_2285.JPG
banigued
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 38
Registriert: 04.07.2008 14:50
Wohnort: Offenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon Bender-1729 » 21.06.2011 00:27

Schaut ordentlich aus. :2thumpsup:

Sagt der TÜV da denn was zu? Streng genommen ist das Gehäuse ja nicht unbedingt TÜV-tauglich.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon banigued » 21.06.2011 08:21

Beim TÜV kommt es letztlich auf die Prüfnummern im Scheinwerfer des TFL an. Und die sind vorhanden. Das Kunststoffgehäuse, das die TFL aufnimmt, wird an den original Befestigungspunkten in der Aussparung des Stossstange befestigt. Die serienmäßigen kleinen schwarzen Blenden (die neben den Nebelscheinwerfern) können ebenfalls weiter verbaut werden. Also weitaus "serienmäßiger" als viele auch TÜV-zugelassene TFL-Nachrüstbastelarbeiten, die an der Karosserie oder in den Ziergittern der Stossstange angeschraubt werden. Selbstverständlich sind auch die Vorgaben für die Einbaumaße (Seitenabstand, Höhe etc.) eingehalten worden.

Hier nochmals ein Detailbild:
Dateianhänge
Kopie von IMG_2283.JPG
banigued
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 38
Registriert: 04.07.2008 14:50
Wohnort: Offenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon commodore » 21.06.2011 17:23

So was hatte ich auch mal vor geraumer Zeit gebaut, hatte es sogar geschafft das die TFL nicht vorstehen.
Irgendwann hab ich mir aber eingestehen müssen das es Scheiße aussieht und wieder Original Nsw eingebaut (runde Lampen in Eckigen Löchern sieht nich aus.)
Aber wenn's die gefällt, warum nicht...
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon Mc Gyver » 21.06.2011 19:39

Hatte auch schon an TFL gedacht.
Meine Überlegung geht zur Zeit an eine Relaisschaltung (automatisch an, wenn Zündung an)der originalen Nebellampen. Blenden ja nicht soooo und man wird trotzdem gut gesehn. Ja ist nicht ganz nach dem TÜV aaber wenns abschaltbar ist wärs für mich TÜV genug.
Was meint IHR?
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon Sperre » 21.06.2011 20:04

Ich habe das bei mir schon lange drin.
Ist hier im Forum mit allen Bildern und Details gepostet.
Alles mit Zulassung.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachgerüstet statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon klein170478 » 22.06.2011 13:05

schau mal hier:
http://www.adac.de/infotestrat/technik- ... fault.aspx

unter Mechanische Arbeiten

es müssen gewisse Maße gegeben sein
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x