Seite 1 von 1

Smart Repair bei ATU

BeitragVerfasst: 09.06.2011 19:45
von nowhereman
Hallo,

bei meiner Versicherung kann ich über meine Teilkasko eine Parkbeule im Jahr reparieren lassen. Vorgegeben ist, dass ich dies bei ATU machen lasse. Kann man den Jungs trauen? Haben ja sonst auch nicht so den besten Ruf. Machen die das überhaupt alleine, oder kommt da z.B. einmal in der Woche der erfahrene Lackdoktor für solche Fälle vorbei?

Gruß

Re: Smart Repair bei ATU

BeitragVerfasst: 09.06.2011 20:44
von Tom87
ohh gute Frage, würde mich auch interessieren!

Hab ne kleine Delle in der Fahrertür und bin mir auch nicht sicher ob man denen trauen kann!

(hab leider auch keinerlei ATU Erfahrung)

Re: Smart Repair bei ATU

BeitragVerfasst: 09.06.2011 22:32
von Kreisverkehr00
also dass letzte mal als ich bei atu war sollte der typ nur öl wechseln, hat aber netterweise gleich mal das ganze auto bissl angeschaut, sprich bremsflüssigkeit, kühlerflüssigkeit (hat da auch bisschen wasser nachgekippt) und generell unten mal drübergeschaut.

aber als er mich fragte ob das ein 4 oder 6 zylinder ist, war ich shcon bischen enttäuscht ... jeder laie der ein bsichen bmw interessiert ist erkennt den unterschied zwischen 4 und 6 zylinder motor

Re: Smart Repair bei ATU

BeitragVerfasst: 09.06.2011 23:50
von lucky eddie
"Smart Repair" im Zusammenhang mit ATU ist nach dem, was man so hört, ein Paradoxon :wink:

Aber wenn die Versicherung das so will, dann musst Du ja wohl.... ka, ob die das in der Werkstatt direkt machen.

Re: Smart Repair bei ATU

BeitragVerfasst: 10.06.2011 08:04
von alchemist
Kurze Aufklärung:

ATU bildet seine "Dellendrücker" selbst aus - da kann man sich vorstellen, wie das aussieht. Es gibt bundesweit ein paar sehr gute aber die groaae Masse sind "Angelernte", die am Kundenauto Erfahrungen sammeln. Für mich würde das bedeuten, dass ich die Jungs gerade mal an den Kunststoff (Stossstange) lassen würde um einen kleinen Kratzer auspolieren zu lassen, aber never ever ans Blech...............
Das findet dann natürlich in der ATU eigenen Werkstatt statt. Ich kenn das Abkommen mit der Versicherung mit den 4 grünen Buchstaben - mein Tip, lass es! Es gibt teilweise grossen Ärger, weil die Beule zu groß ist, zu tief, mit Lackierung (sowieso no go bei ATU) und du musst dann über die Versicherung Druck machen, dass es doch noch abgerechnet wird. ATU hat das Programm im Rahmen der Kooperation im Glas-Bereich aufgesetzt und hat sehr "günstig" kalkuliert. Ziel ist es , dem Kunden dann "mehr" zu verkaufen.
Hoffe, ich konnte Klarheit bringen.

Re: Smart Repair bei ATU

BeitragVerfasst: 10.06.2011 11:17
von Tom87
danke für die aufklärung...ich denke ich werde weiterhin einen bogen um diesen verein machen^^

Re: Smart Repair bei ATU

BeitragVerfasst: 10.06.2011 11:53
von nowhereman
Oh man ... danke für den Hinweis. Ja es ist die Versicherung mit den 4 grünen Buchstaben. Dann bezahle ich lieber selber und auch etwas mehr. Hier gibt's einen Lackdoktor mit sehr guten Ruf in der Nähe.