Seite 1 von 2
Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
07.06.2011 16:54
von firesnake
Hallo liebe Z3 Gemeinde,
ich habe eine Frage, die etwas kurios erscheint, mir aber gerade passiert ist.
Ich habe mein Z3 zur Inspektion/TÜV abgegeben und am Nachmittag einen Anruf von der freien Werkstatt bekommen, dass der Wagen kaputt ist. Scheinbar ist bei der Probefahrt aus heiterem Himmel der rechte hintere Achsschenkel mit einem lauten Schlag gebrochen und das Auto dann auf einen Radstein geprallt. Natürlich ist alles im Sack: Felge, Bremse, Achsschenkel, Antriebswelle.... usw.
Habt Ihr sowas schon mal gehört, dass das Ding einfach bricht? Materialfehler? Sowas kann ich mir nicht vorstellen, habe die Vermutung, dass der Probefahrer bei Nässe einfach etwas zu schnell unterwegs war und der Z abgeflogen ist und dadurch der Schaden entstand.
Komisch ist auch, dass die Werkstatt sofort alle Teile neu bestellt hat und bereits kräftig am reparieren ist.
Was würdet Ihr unternehmen? Rechtsanwalt? Gutachter? Bin echt ratlos zumal ich technisch auch nicht in der Lage bin die Sache zu beurteilen.
Wäre echt ganz toll wenn sich jemand auskennt oder schon ähnliches erlebt habt, bin wirklich für jeden Tip dankbar!
Grüße
TOM
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
07.06.2011 17:16
von eisi
Servus!
Mit der doppelten/dreifachen Sicherheit, die bei solch Konstrukten berechnungstechnisch verbaut ist, darf und kann das eigentlich nicht passieren!
Ich war nicht dabei, aber das hört sich arg nach mutwilliger Kaltverformung an!
Die Teile sind Dein Eigentum und die würde ich mir alle zeigen lassen und nach Hause mitnehmen - einem aaS gezeigt, kann er sehr präzise sagen, ob ein "Materialfehler/Bruch" ursächlich war.
Ich tippe auf Gen-Fehler des Fahrers...
eisi
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
07.06.2011 17:24
von Trice
also brechen wird sowas beim fahren nicht. hab ich jedenfalls noch nieeee gehört. außerdem ist das eher "weiches" material, meistens verbiegen die sich erstmal. klingt nach harter krafteinwirkung von außen-
verdächtig finde ich auch, dass es die rechte seite ist.... also die, die nah am randstein ist.
ich gehe auch mal stark davon aus, dass jemand mit dem auto etwas fix unterwegs war, er dann ausgebrochen ist und gegen den randstein gedonnert ist.
auch direkt die teile neu zu bestellen ist ja eher unüblich.
ich würde erstmal dahin und denen die chance geben sich nochmal anders zu äußern oder notfalls zum anwalt, dieser wird dann direkt einen gutachter bestellen!
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
08.06.2011 17:04
von KISSCS6
Hi !
Aus dem Nichts bricht sowas nicht. Wenn es wirklich einen Vorschaden gab würde man die Stelle finden,an alten Rissen/Brüchen ist meist schon Rost oder schmutz dran. Neues ist ganz sauber. Jede Werkstatt hat doch ne Haftpflicht, das solln se man schön darüber abrechnen. Das ist doch echt zum lachen, da bricht der Radträger und just in dem Moment ist ne Bordsteinkante da die den Rest kaputt macht.
Axel
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
08.06.2011 17:25
von eisi
...ach ja, nochwas:
Laß Dir mal die Stelle zeigen, wo das gebrochen sein soll.
Event. gibt Dir die Örtlichkeit auch gleich Einblick in den Schadensablauf, den ich mir vor Ort dann genau erklären lassen würde - aufgezeichnet mittels Voicerecorder; dann zum Anwalt und los gings.
eisi, der diese Art von Märchen schon seit 30 Jahren nicht mehr glaubt.
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
08.06.2011 18:56
von z411
hi firesnake - das ist ja echt nicht ohne! da du auch in stgt lebst: darf man fragen welche werkstatt das war? niederlassung, freie, kette?
gruß
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
08.06.2011 19:04
von mk-z3-2.0
Würde auch gerne wissen, zu welcher Werkstatt ich keinesfalls gehen sollte...gerne auch per PN.
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
08.06.2011 19:37
von Speedranger
Komische Sache

.
Der ZZZ hat ja keinen reinen Radträger ( hinten ), es gibt ja nur die Schräglenker die in dem Fahrschemel gelagert sind. Die Schräglenker sind auch keine Massivteile bzw. Gußteile ( bis auf die Radnarbenaufnahmen ) die reißen könnten. Unbedingt Fotos von den beschädigten Teilen machen !!!!
Gruß
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
08.06.2011 20:23
von SwaY
die Story klingt für meinen Geschmack auch weit hergeholt. Ab zum Anwalt!
Falls du irgendwas zahlen sollst, da du sonst den Wagen nicht bekommst UNBEDINGT auf der Rechnung vermerken lassen, dass du unter Vorbehalt zahlst!
Re: Achse/Achsschenkel gebrochen! Wie kann das passieren?

Verfasst:
08.06.2011 21:29
von sailor
So ein Ammenmärchen
Teile aushändigen lassen und Übergabe der Teile bestätigen lassen.Beschreibung der Beschädigung und Hergang schriftlich einfordern.
Fotos
Gutachter
Anwald