Seite 1 von 2

Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 26.05.2011 19:21
von Zett3Hamburg
Hallo liebes Forum,

kann mir jemand sagen wo man allerlei Dichtungen herbekommt?

Ich suche neue Dichtungen für beide Türen, für den Einlass der Fensterscheiben innen und außen, Kofferraum etc.

Gibt es gute Adressen, wo man sowas preiswert in guter Qualität bestellen kann?

Grüße

Johann

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 26.05.2011 20:02
von joe612
Hi,

Was stellst du dir vor? Musst entweder auf gute gebrauchte zurück greifen oder zu BMW. Bleierzes ohne MwSt kannst du auf bmwfans.info nachschauen.

Nachbauten gibt es keine

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 26.05.2011 23:24
von Zett3Hamburg
ich stelle mir das vor, was ich von anderen Autoherstellern wie Saab, Volvo oder Oldtimer-Ersatzteilhändlern kenne.

Dichtungen zähle ich zu den "normalen" Verschleißteilen. Dafür hätte es ja durchaus einen qualitativ brauchbaren Aftermarket geben können.

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 27.05.2011 07:17
von Toni
Hallo Johann,

letztendlich sind wohl die Z3-Stückzahlen zu gering gewesen, damit sich hier ein Aftermarket bilden konnte.

Gruß Toni

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 27.05.2011 10:14
von klein170478
nach neulackieren und zusammenbauen wurden bei mir alle dichtungen erneuert. Habe sie alle bei BMW gekauft. So teuer sind sie nicht

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 27.05.2011 13:26
von Tom87
also ich hatte mal nach dem unteren teil der türdichtung fahrerseite gefragt...
55€ (für 1 1/2m gummi) empfand ich dann doch als recht teuer?!

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 28.05.2011 18:13
von Zett3Hamburg
also ich habe das mal mit BMW Preisen aufgestellt und komme mit beiden Türdichtungen und den Fensterdichtungen innen und außen da auf schneidige 230 Euro.

Für ein bischen Gummi finde ich das auch etwas happig.

zu sehen sind die Teile hier, wenn auch die Preise nicht stimmen:

http://bmwfans.info/parts/catalog/Z3/Roadster/Europe/Z3_1.9-M44/LHD/N/1996/june/browse/bodywork/door_weatherstrip_front/

Aber ich verstehe es, wenn sich tatsächlich kein Aftermarket gebildet hat.

Vielen Dank für eure Antworten.

HAt jemand noch einen Tipp welche Dichtungen in jedem Fall nach einer Lackierung ebenfalls ausgetauscht werden sollten?

Kofferraum?
dritte Bremsleuchte?
Scheinwerfer?

Beste Grüße

Johann

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 28.05.2011 18:21
von zettdrei11
Hallo Johann

warum sollen die Dichtungen denn neu - sind diese defekt oder nur zu hart geworden...

zu meiner aktiven Schrauberzeit in Oldikreisen legten wir die Dichtungen ein paar Tage in ein Ölbad und alles war wieder bestens

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 28.05.2011 21:59
von Zett3Hamburg
Die Dichtungen sind ja gekrempelt und an den Scheuerstellen bei mir bereits porös. Wenn dann in die Türdichtungen selbst das Wasser eindringt hat man immer Schweinerei und kein wirklich befriedigendes Abdichten.
Dementsprechend ist da selbst mit einem Ölbad keine Rettung mehr zu erwarten.
Ich tendieren aber generell dazu alle verbauten Gummiteile, seien es Unterdruckschläuche, Kühlschläuche, Dichtmanschetten am Fahrwerk oder Türdichtungen nach einem Jahrzehnt auszutauschen. Gummi währt eben nicht ewig.

Die Fensterdichtungen würden vielleicht noch gehen. Ob da ein Ölbad gut wäre?


Grüße

Johann

P.S. @ Dirk

Ich bin gespannt auf die neuen Verzögerungs-Materialien :D

Re: Allerlei Dichtungen für Türen und Fenster

BeitragVerfasst: 30.05.2011 11:24
von klein170478
Habe alle Dichtungen erneuert da sie nach 9 jahren porös waren.
Wenn nach Neulackierung ein Aufbau, dann richtig.
Habe die Fensterdichtungen, Türdichtungen, Dichtung am Türgriff ... alles erneuert.