Die Dichtungen sind ja gekrempelt und an den Scheuerstellen bei mir bereits porös. Wenn dann in die Türdichtungen selbst das Wasser eindringt hat man immer Schweinerei und kein wirklich befriedigendes Abdichten.
Dementsprechend ist da selbst mit einem Ölbad keine Rettung mehr zu erwarten.
Ich tendieren aber generell dazu alle verbauten Gummiteile, seien es Unterdruckschläuche, Kühlschläuche, Dichtmanschetten am Fahrwerk oder Türdichtungen nach einem Jahrzehnt auszutauschen. Gummi währt eben nicht ewig.
Die Fensterdichtungen würden vielleicht noch gehen. Ob da ein Ölbad gut wäre?
Grüße
Johann
P.S. @ Dirk
Ich bin gespannt auf die neuen Verzögerungs-Materialien
