Das Ziel: Dezent tiefere Optik, weiches aber nicht schwammiges Straßengefühl
Was bisher geschah: Sehr preiswert hatte ich in der Bucht aus 2. Hand ein neues Gewinde-Fahrwerk GT-Cupline gekauft. Die Hinterachse ließ sich bei tiefster Einstellung dieses Gewinde-Fahrwerks gerade mal so tief wie das Original-BMW-Fahrwerk (ohne M). Dafür war es aber unangenehm hart (Achslast des BMW gem. Papiere 780kg, GT-Cupline-Fahrwerk gem ABE 1040kg). Vorne ließ sich das Gewindefahrwerk bis ca. 80mm gegenüber der Serie tiefer verstellen. Da ich diese extreme Keilform nicht mag, schraubte ich vorne hoch und erzielte mit diesem Fahrwerk das Ergebnis „hoch und hart“.

Fazit: Mit GT-Cupline am falschen Ende gespart. Raus damit. Aber was rein?
FRAGE:Welches Fahrwerk ist top zum flotten Cruisen auf der Landstrasse, zum Überfahren von Holperpisten in Vororten und zum gelegentlichen Überwinden von Autobahn-Kilometern?